Bischofsstab1904
Autor/Urheber:
Autor/-in unbekannt
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
583 x 1823 Pixel (685668 Bytes)
Beschreibung:
Straßenleuchte Form "Bischofsstab", Wien; Gesamthöhe 16 bis 20 m, Höhe des Leuchtenkörpers etwa 12 bis 15 m (durch Vergleich der gehenden Person (1,7 m) mit der auf der anderen Straßenseite etwas weiter hinten stehenden gleichartigen Leuchte). Aus 4 Schüssen zusammengesetzter Mast aus Gußeisen, vermutlich Schleuderguss-Rohr. Leuchtenkörper ist vermutlich ablassbar, Mast ist durch 4 eingehängte Leitern oder mit Maststeigeisen besteigbar. Die Leuchte ist auch mit verfahrbarer, ausfahrbare Leiter erreichbar, Leuchte kann an Seil oder Kette ablassbar sein, zeitlich ist Gasglühstrumpflicht oder Kohlelichtbogenlicht möglich. Im Fuß der Säule kann die Aufzugsvorrichtung, eine Absperrvorrichtung für Stadtgas oder Platz für eine Gasflasche untergebracht sein.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Credit:
Old photograph
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SchwarzenbergplatzDer Schwarzenbergplatz ist einer der bekanntesten Plätze im Wiener Stadtzentrum. Hier grenzen die Gemeindebezirke Innere Stadt, Landstraße und Wieden aneinander. .. weiterlesen