Bielovodska dolina I


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
960 x 720 Pixel (196887 Bytes)
Beschreibung:
Bielovodska dolina
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 16:17:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bielovodská dolina

Die Bielovodská dolina ist ein Tal in der Slowakei im Talsystem der Dolina Białki, auf der nördlichen Seite der Hohen Tatra. Das Haupttal ist etwa 10 Kilometer lang und bedeckt eine Fläche von 20 km². .. weiterlesen

Dolina Białki

Das eiszeitlich durch Gletscher geformte Tal Dolina Białki ist mit 14 km Länge und 63,5 km² Fläche das größte Tal in der Hohen Tatra. Es befindet sich nördlich des Hauptkamms der Hohen Tatra zum größeren Teil in Polen (38,2 km²) in der Woiwodschaft Kleinpolen und zum kleineren Teil in der Slowakei 25,3 km². Es hat zahlreiche Seitentäler: Dolina Rybiego Potoku, Dolina Roztoki mit seiner Verlängerung Dolina Pięciu Stawów Polskich und Dolina Waksmundzka in Polen sowie die Červená dolina und das Rozpadliny in der Slowakei. Das Haupttal auf slowakischem Gebiet oberhalb des Zusammenflusses von Rybi Potok mit der Biela voda trägt zwar ebenfalls den slowakischen Namen Bielovodská dolina, trägt jedoch im Polnischen einen separaten Namen. .. weiterlesen

Hohe Tatra

Die Hohe Tatra ist ein Teilgebirge der Tatra. Sie ist der höchste Teil der Karpaten und gehört zu zwei Dritteln zur Slowakei und zu einem Drittel zu Polen. In beiden Ländern steht sie jeweils als Teil eines Nationalparks unter besonderem Schutz, gleichzeitig ist sie Biosphärenreservat der UNESCO. Auf slowakischer Seite gehört die Hohe Tatra überwiegend zur Zips, lediglich der äußerste Südwesten zur Liptau. Seit 1999 sind die slowakischen Tatraorte an der Südseite der Hohen Tatra, wie schon zwischen 1947 und 1960, als Stadt unter dem slowakischen Namen der Hohen Tatra Vysoké Tatry zusammengefasst. Außerhalb dieser Stadt reichen Gemeinden wie Východná, Štrba, Ždiar und Tatranská Javorina in das Gebiet ein. In Polen gehört die Hohe Tatra zur Region Podhale und den Gemeinden Zakopane, Poronin sowie Bukowina Tatrzańska in dem Kreis Powiat Tatrzański in der Woiwodschaft Kleinpolen. .. weiterlesen