Berlin friedrichswerdersche kirche


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
969 x 758 Pixel (275469 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Dec 2023 20:23:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0305-019 / Ritter, Steffen / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19000-0599 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Friedrichswerdersche Kirche

Die Friedrichswerdersche Kirche ist ein Baudenkmal am Werderschen Markt im Berliner Ortsteil Mitte. Erbaut im Auftrag des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm in den Jahren 1824–1831 von Karl Friedrich Schinkel im Stil der Neogotik, fand sie als erster repräsentativer Ziegelbau seit dem Mittelalter schon damals große Beachtung. Nach schwerer Beschädigung im Zweiten Weltkrieg wurde der einschiffige, doppeltürmige Sakralbau 1982–1987 rekonstruiert. An die ursprüngliche Nutzung als evangelische Kirche erinnern heute noch der Altar, die Kanzel und die farbigen Glasfenster im Innern. Aktuell beheimatet sie Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie. .. weiterlesen

Berlin-Friedrichswerder

Friedrichswerder ist ein historischer Stadtteil im heutigen Berliner Ortsteil Mitte. Er ist identisch mit der 1662 gegründeten und bis 1710 eigenständigen Stadt Friedrichswerder. Ab 1710 gehörte Friedrichswerder zur preußischen Residenzstadt Berlin. Benannt ist die frühere Stadt und der spätere Stadtteil nach Kurfürst Friedrich Wilhelm. .. weiterlesen

Nationalgalerie (Berlin)

Die Nationalgalerie in Berlin ist eine Sammlung von Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts unter dem Dach der Staatlichen Museen zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte/Friedrichswerder

Auf dieser Seite sind die Kulturdenkmale im Stadtviertel Friedrichswerder des Berliner Ortsteils Mitte aufgelistet. Diese Liste ist Teil der Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Berlin, die auf Basis des Berliner Denkmalschutzgesetzes erstmals am 28. September 1995 bekannt gemacht wurde und seither durch das Landesdenkmalamt Berlin geführt und aktualisiert wird. .. weiterlesen