Berlin, Mitte, Leipziger Strasse, Tuteur-Haus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2812 x 2539 Pixel (847026 Bytes)
Beschreibung:
Das ehemalige "Damenmodehaus Kersten und Tuteur", heute "Tuteur-Haus", an der Leipziger Straße 36, Ecke Charlottenstraße (rechts), in Berlin-Mitte. Das Haus wurde 1886 errichtet und erhielt sein heutiges Aussehen bei einem Umbau durch den Architekten Hermann Muthesius im Jahr 1913. Die zeitgenössische Architekturkritik lobte das mit einem reich ornamentierten, dreiteiligen, zweistöckigen Schaufester an der Ecke und einer Pfeilerfassade versehene Gebäude. Die im Zweiten Weltkrieg beschädigte Fassade wurde in der Nachkriegszeit nur vereinfacht wiederhergestellt, in den vergangenen Jahren aber originalgetreu rekonstruiert, ebenso wie zwei von dem Bildhauer Andreas Höfer stammende Frauenskulpturen an den Eckpfeilern. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 03 Nov 2022 15:58:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte/Friedrichstadt

Auf dieser Seite sind die Kulturdenkmale im Stadtviertel Friedrichstadt im Berliner Ortsteil Mitte aufgelistet. Diese Liste ist Teil der Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Berlin, die auf Basis des Berliner Denkmalschutzgesetzes erstmals am 28. September 1995 bekannt gemacht wurde und seither durch das Landesdenkmalamt Berlin geführt und aktualisiert wird. .. weiterlesen