Bedburg-Werwolfweg-Infotafel No7


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 4608 Pixel (7317499 Bytes)
Beschreibung:
Infotafel an der Erfthalbinsel Broich über das Ende des Wehrwolfs von Epprath. Das Schild ist auf 2,50m Höhe aufgehängt, als ob es nicht gelesen werden sollte - oder kölsche Art von Jugendschutz? ;-)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 16:30:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Peter Stump

Peter Stump war der Angeklagte im bekanntesten Werwolfprozess des 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Er wurde beschuldigt in Epprath und Bedburg im Rheinland, während 25 Jahren als Werwolf mindestens 16 Morde verübt, Vergewaltigungen, Kannibalismus, Inzest und Zauberei begangen und „Buhlschaft“ mit einer Teufelin getrieben zu haben. Am 28. Oktober 1589 für schuldig befunden, wurde er einige Tage später durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Da sein Geständnis durch Folter erzwungenen war, lässt sich heute nicht mehr sagen, ob er die ihm zur Last gelegten Verbrechen tatsächlich begangen hat. .. weiterlesen