Bayr.Rhön 2015-Schwarzes Moor 052


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
8064 x 5376 Pixel (3070060 Bytes)
Beschreibung:
(NSG:BY-NSG-00152.01)_Lange Rhön. Schwarzes Moor im Biosphärenreservat Bayrische Rhön.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 04:07:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schwarzes Moor

Das Schwarze Moor liegt in der Bayerischen Rhön am Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern und gehört zum Biosphärenreservat Rhön. Das Feuchtgebiet ist mit 66,4 Hektar der größte Moorkomplex aus Niedermooren und einem weitgehend unberührten und intakten Regenmoor in der Rhön. Es ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietssystems Natura 2000 und eines der bedeutendsten Hochmoore in Mitteleuropa. Das Schwarze Moor liegt auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser. 2007 wurde das Moor in die Liste der 100 schönsten Geotope Bayerns aufgenommen. .. weiterlesen

Liste der „Schönsten Geotope Bayerns“

Diese sortierbare Liste enthält die 100 „Schönsten Geotope Bayerns“. Die Auszeichnung erfolgte vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU). Die Daten und Informationen in der Tabelle wurden vom LfU übernommen. Die Liste führt die ausgewählten Geotope mit ihren laufenden Nummern, ihren Namen und ihrer geographischen Lage auf. Die Nummerierung drückt keine Rangordnung aus, sondern folgt nur der Reihenfolge der Eröffnung. .. weiterlesen