Bauarbeiterdenkmal-Wiesbaden


Autor/Urheber:
Größe:
1976 x 3159 Pixel (4275255 Bytes)
Beschreibung:
Bauarbeiterdenkmal im Wiesbadener Rheingauviertel von Carl Wilhelm Bierbrauer, (1924)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Dec 2023 01:46:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Arbeiterdenkmal

Ein Arbeiterdenkmal stellt einen Menschen dar, der mit einem Werkzeug oder sonstigem Arbeitsgerät als Arbeiter kenntlich gemacht wird. Meist werden aufgrund der Erkennbarkeit archaische Formen des Handwerks wie Schmied oder Bauer dargestellt. Im Nationalsozialismus und im Kommunismus wurde der Werktätige besonders häufig monumental dargestellt. .. weiterlesen

Bauarbeiterdenkmal (Wiesbaden)

Das Bauarbeiterdenkmal in Wiesbaden ist ein Denkmal im Wiesbadener Rheingauviertel. Es wurde im Jahr 1924 von dem Wiesbadener Bildhauer Carl Wilhelm Bierbrauer geschaffen. Auftraggeber war die Stadtverwaltung, die damit dreier Bauarbeiter gedachte, die beim Bau kommunaler Wohnanlagen im Viertel tödlich verunglückten. .. weiterlesen

Wiesbaden-Rheingauviertel

Rheingauviertel, Hollerborn ist ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Wiesbaden-Rheingauviertel

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet Stadt Wiesbaden, Ortsbezirk Rheingauviertel, Hollerborn in Hessen.Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsbezirken und anschließend den Straßennamen. .. weiterlesen

Carl Wilhelm Bierbrauer

Carl Wilhelm Bierbrauer, auch häufig Willy Bierbrauer, war ein deutscher Bildhauer und Fachschul-Lehrer. .. weiterlesen