Baghdad 150 to 300 AH


Autor/Urheber:
Größe:
1805 x 1445 Pixel (293878 Bytes)
Beschreibung:
The city of Baghdad between 150 and 300 AH(767 and 912 AD)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Nov 2022 20:35:31 GMT

Relevante Bilder

(c) ZDF/Terra X/Gruppe 5/Faber Courtial, Susanne Utzt, Sahar Eslah, Martin Carazo Mendez/ Martin Christ, Marc Riemer, Joachim C. Seck/ Igor Garbuzenko, Ramin Sabeti, Jörg Courtial/Gruppe 5 FX, xkopp creative, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Runde Stadt Bagdad

Die Runde Stadt Bagdad ist nach dem islamischen Historiker at-Tabarī eine vom Abbasidenherrscher al-Mansur ab 762 in etwa fünf Jahren erbaute Stadt mit zwei kreisrunden Befestigungsmauern und vier Toren, in der sich auch das Haus der Weisheit befand. Moschee und Palast lagen in der Mitte. Der Standort war u. a. aus verkehrstechnischen Gründen gewählt. Es war die neue Hauptstadt des islamischen Reichs, die sich zum späteren Bagdad entwickelte und auch unter neuen Herrschern florierte. .. weiterlesen

Große Chorasan-Straße

Die (Große) Chorasan-Straße war eine alte Straße in West-Ost-Richtung in Persien. Sie war ein Teil der Seidenstraße, die ein altes Netz von Karawanenstraßen war. Die Chorasan-Straße verband Mesopotamien mit Chorasan und von dort mit Zentralasien, China und Industal. .. weiterlesen