BSicon xABZgr+xr


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (493 Bytes)
Beschreibung:
ABZweig geradeaus rechts (+) von rechts (mit exakten Kreisen)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 20:32:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Küstrin-Kietz–Frankfurt (Oder)

Die Bahnstrecke Küstrin-Kietz–Frankfurt (Oder) war eine überwiegend zweigleisige Hauptbahn in Brandenburg. Nach 1945 wurde sie als eingleisige Nebenbahn betrieben. Im Jahr 2000 wurde die Strecke stillgelegt. .. weiterlesen

Bahnstrecke Kamenz–Pirna

Die Bahnstrecke Kamenz–Pirna ist eine als Hauptbahn erbaute Eisenbahnverbindung in Sachsen. Sie hat in Kamenz Anschluss an die Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz und führt über Pulsnitz und Arnsdorf nach Pirna. Der Abschnitt Arnsdorf–Dürrröhrsdorf ist seit 2007 stillgelegt. .. weiterlesen

Bahnstrecke Fère-Champenoise–Vitry-le-François

Die Bahnstrecke Fère-Champenoise–Vitry-le-François ist eine französische Eisenbahnstrecke östlich von Paris. Sie stellte eine alternative West-Ost-Verbindung her zwischen Paris-Est–Gretz-Armainvilliers–Sézanne–Fère-Champenoise und der Bahnstrecke Paris–Strasbourg auf Höhe von Châlons-sur-Marne. .. weiterlesen

Bahnstrecke Bremen–Bremerhaven

Die Bahnstrecke Bremen–Bremerhaven ist eine 1862 eröffnete durchgehend zweigleisige und seit 1966 elektrifizierte Eisenbahnhauptstrecke der Deutschen Bahn, die die beiden Städte Bremen und Bremerhaven verbindet. Sie ist Teil der insgesamt 172,8 km langen Bahnstrecke Wunstorf–Bremerhaven Seehafen DB-Grenze. Sie ist für Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h zugelassen. .. weiterlesen

Bahnstrecke Steinbourg–Rastatt

Die Bahnstrecken Steinbourg–Obermodern–Schweighouse und Haguenau–Rœschwoog–Rastatt und die Zweigstrecke Bouxwiller–Ingwiller sind bzw. waren normalspurige und bis auf die Zweigstrecke zeitweise zweigleisige Eisenbahnstrecken im Elsass, die bis zum Zweiten Weltkrieg auch verschiedene strategische Aufgaben hatten. Sie verbinden als zusammenhängende Diagonale Saverne und Obermodern über das Mittelzentrum Haguenau mit Lauterbourg und Rastatt nahe der heutigen Grenze. Die Strecke ist nicht elektrifiziert. .. weiterlesen

Bahnstrecke Warszawa–Gdańsk

Die Bahnstrecke Warszawa–Gdańsk (Warschau–Danzig) ist eine durchgehend zweigleisige und elektrifizierte Eisenbahnstrecke in den polnischen Woiwodschaften Masowien, Ermland-Masuren und Pommern. .. weiterlesen

Bahnstrecke Pirna–Gottleuba

Die Bahnstrecke Pirna–Gottleuba war eine Nebenbahn in Sachsen. Sie verlief im Gottleubatal von Pirna über Berggießhübel nach Bad Gottleuba und wurde 1976 außerhalb von Pirna stillgelegt. .. weiterlesen