BSicon exWBRÜCKE2


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (545 Bytes)
Beschreibung:
Brücke über Wasser geradeaus (klein)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 07:59:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Wilstedt–Tostedt

Die Bahnstrecke Wilstedt–Tostedt (Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbahn, kurz: WZTE) war eine 1917 eröffnete Privateisenbahn im nordöstlichen Niedersachsen. Bis 1949 trugen sie und ihre Betreibergesellschaft den Namen Kleinbahn Wilstedt-Zeven-Tostedt. .. weiterlesen

Bahnstrecke Riesa–Chemnitz

Die Bahnstrecke Riesa–Chemnitz ist eine zweigleisige und elektrifizierte Hauptbahn in Sachsen, welche ursprünglich durch die Chemnitz-Riesaer Eisenbahn-Gesellschaft erbaut und betrieben wurde. Die Strecke verläuft von Riesa über Döbeln und Mittweida nach Chemnitz und ist Teil der Verbindung Berlin–Chemnitz. .. weiterlesen

Kleinbahn Kirchbarkau–Preetz–Lütjenburg

Die Kleinbahn-AG Kirchbarkau–Preetz–Lütjenburg (KPL) wurde am 21. Juli 1908 gegründet, wobei der Kreis Plön mehr als 75 % der Aktien übernahm. Ferner waren die Städte Preetz und Lütjenburg beteiligt. In Preetz bestand Anschluss an die 1866 eröffnete Bahnstrecke Kiel–Ascheberg; der Kleinbahnhof lag allerdings etwa 600 m vom Staatsbahnhof entfernt. In Kirchbarkau bestand Anschluss an die 1911 eröffnete Kleinbahn Kiel–Segeberg. .. weiterlesen

Bahnstrecke Wabern–Brilon Wald

Die Bahnstrecke Wabern–Brilon Wald ist eine 86,7 Kilometer lange, eingleisige nicht elektrifizierte Nebenbahn von Wabern in Nordhessen nach Brilon-Wald in Nordrhein-Westfalen. Die Strecke wird von der DB RegioNetz Infrastruktur GmbH im Zuge des Regio Netzes Kurhessenbahn betrieben. .. weiterlesen

Bahnstrecke Greifswald–Grimmen–Tribsees

Die Bahnstrecke Greifswald–Grimmen–Tribsees ist eine größtenteils stillgelegte, eingleisige und nicht elektrifizierte Nebenbahn in Vorpommern. Die von der Greifswald-Grimmener Eisenbahn-Gesellschaft betriebene Bahn war nach dem Zweiten Weltkrieg aus Reparationsgründen demontiert worden und ist bis heute nicht wieder aufgebaut. .. weiterlesen

Bahnstrecke Küstrin-Kietz–Frankfurt (Oder)

Die Bahnstrecke Küstrin-Kietz–Frankfurt (Oder) war eine überwiegend zweigleisige Hauptbahn in Brandenburg. Nach 1945 wurde sie als eingleisige Nebenbahn betrieben. Im Jahr 2000 wurde die Strecke stillgelegt. .. weiterlesen

Bahnstrecke Mimmenhausen-Neufrach–Frickingen

Die Bahnstrecke Mimmenhausen-Neufrach–Frickingen war eine Nebenbahn in Baden-Württemberg. Im Volksmund war sie auch als Salemertal-Bahn bekannt. .. weiterlesen