Bahnstrecke Greifswald–Grimmen–Tribsees

Greifswald–Grimmen–Tribsees
Strecke der Bahnstrecke Greifswald–Grimmen–Tribsees
Streckennummer (DB):6786 Grimmen Schützenplatz–Grimmen
Kursbuchstrecke:108k (1934)
Streckenlänge:50,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Strecke
von Anklam
Bahnhof
0,0Greifswald
Brücke über Wasserlauf
Ryck
ehemaliger Bahnhof
2,2Wackerow
Abzweig ehemals geradeaus und nach rechts
nach Stralsund
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
5,4Steffenshagen
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
8,2Petershagen
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Rienegraben
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
11,5Horst
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
B 96
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
14,5Freiholz
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
16,5Bremerhagen
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
19,8Hohenwarth
Betriebs-/Güterbahnhof Strecke bis hier außer Betrieb
23,7Grimmen Schützenplatz ehem. Bf.
Bahnübergang
B 194
Abzweig geradeaus und von rechts
von Stralsund
Brücke über Wasserlauf
Trebel
Bahnhof
25,7Grimmen m ü. NN
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
27,9Vietlipp
Abzweig ehemals geradeaus und nach links
nach Neubrandenburg
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
A 20
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
30,5Borgstedt
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
34,6Strelow
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
36,6Voigtsdorf
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
40,0Zarnekow
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
41,4Grammendorf
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
43,8Deyelsdorf
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
45,8Stremlow
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
A 20
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
von Stralsund
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
von Velgast
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
50,5Tribsees
Strecke (außer Betrieb)
nach Rostock

Die Bahnstrecke Greifswald–Grimmen–Tribsees ist eine größtenteils stillgelegte, eingleisige und nicht elektrifizierte Nebenbahn in Vorpommern. Die von der Greifswald-Grimmener Eisenbahn-Gesellschaft betriebene Bahn war nach dem Zweiten Weltkrieg aus Reparationsgründen demontiert worden und ist bis heute nicht wieder aufgebaut.

Geschichte

Aktie über 1000 Mark der Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen vom 1. Juli 1896

Die Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen (GGE) eröffnete am 26. November 1896 die 48,4 Kilometer lange, normalspurige Eisenbahnlinie, die von Greifswald in westlicher Richtung über Grimmen bis zum Knotenpunkt Tribsees nahe der mecklenburgischen Grenze führte. Sie war im Gegensatz zu den zahlreichen anderen „Lenz-Bahnen“ in Pommern keine Kleinbahn.

Das Bahnprojekt wurde durch den Abgeordneten im preußischen Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Fritz von Hennigs unterstützt. Zu den Gründern des Unternehmens gehörten die preußische Provinz Pommern, die Landkreise Greifswald und Grimmen, die Städte Greifswald und Tribsees sowie die Bahnbaugesellschaft Lenz & Co., an der sich Einzelpersonen beteiligt hatten, um die Finanzierung des Projektes sicherzustellen. Diese war auch bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges die Betriebsführerin. Deren Konzernmutter – die AG für Verkehrswesen – hielt die Mehrheit der Aktien bis zur Enteignung und Demontage.

1935 beförderte die GGE 76.251 Personen und 123.467 Tonnen Güter.

Im Sommer 1945 wurde die Strecke bis auf kleine Reste abgebaut. Ein Wiederaufbau unterblieb.

Der verbliebene, zwei Kilometer lange Abschnitt Grimmen–Grimmen Schützenplatz wird bis heute im Güterverkehr (Baustofftransporte) genutzt.[1]

Einzelnachweise

  1. Dieter Grusenick: Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen. HP-Magazin Nr. 7/1997, S. 8–10.

Auf dieser Seite verwendete Medien

BSicon exWBRÜCKE2.svg
Brücke über Wasser geradeaus (klein)
Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen 1000 Mk 1896.jpg
Aktie über 1000 Mark der Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen vom 1. Juli 1896
Karte Bahnstrecke Greifswald–Grimmen–Tribsees.png
Autor/Urheber: Hbf878, OpenStreetMap contributors, David Liuzzo, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Karte der Bahnstrecke Greifswald–Grimmen–Tribsees.