BSicon SEC1


Autor/Urheber:

Phyls

abgeleitetes Werk: Tuvalkin
Größe:
500 x 500 Pixel (261 Bytes)
Beschreibung:
french icons for railway descriptions
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 18:20:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liverpool and Manchester Railway

Die Liverpool and Manchester Railway (L&MR) war eine Eisenbahngesellschaft in Großbritannien. Sie baute zwischen Liverpool und Manchester eine Eisenbahnstrecke, die das Referenzmodell für die folgende Entwicklung der Eisenbahn weltweit wurde. Erstmals fuhren auf ihr sämtliche Züge nach festem Fahrplan, ausschließlich von Dampflokomotiven gezogen und es war zugleich die erste Strecke mit durchgehend zweigleisigem Betrieb – einem Gleis für jede Fahrtrichtung – und von Anfang an für den öffentlichen Verkehr vorgesehen. .. weiterlesen

Bahnstrecke Saint-Hilaire-au-Temple–Hagondange

Die Bahnstrecke Saint-Hilaire-au-Temple–Hagondange ist eine zweigleisige, knapp 180 km lange Eisenbahnstrecke in Grand Est, Frankreich. Die Kilometrierung erfolgte von Bahnhof Paris-Est über Châlons-en-Champagne aus. Nach 52 km wird die Grenze des Départements Marne zum Département Meuse gekreuzt, also von der Region Champagne-Ardenne zu der Region Lothringen. .. weiterlesen

Bahnstrecke La Plaine–Hirson

Die Bahnstrecke La Plaine–Hirson ist eine überwiegend zweigleisige, teilweise elektrifizierte Eisenbahnstrecke zwischen der französischen Hauptstadt Paris und dem 200 km in nordöstliche Richtung entfernten Hirson nahe der belgischen Grenze. Sie war die östlichste Hauptbahn der Compagnie des chemins de fer du Nord. .. weiterlesen

Bahnstrecke Lyon–Marseille

Die Bahnstrecke Lyon–Marseille ist eine normalspurige, teils zweigleisige, 444 Kilometer lange Eisenbahnstrecke im Süden von Frankreich. Sie wird unterschiedlich stark frequentiert, ist mit vier unterschiedlichen Signalsystemen ausgestattet, nur im nördlichen Teil mit zwei unterschiedlichen Stromsystemen elektrifiziert und wird von mehreren Verkehrsträgern benutzt. Eigentümer der Strecke ist die SNCF. .. weiterlesen