Büssing BS16 Pritschenwagen


Autor/Urheber:
O. Nordsieck (Einverständnis des Fotografen zur Veröffentlichung unter GNU-Lizenz liegt per E-Mail vor bei C-C-Baxter)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1735 x 1192 Pixel (140171 Bytes)
Beschreibung:

Büssing Lkw Typ BS16

  • (Löschen) (Aktuell) 11:36, 23. Jan 2006 . . C-C-Baxter . . 1735 x 1192 (140171 Byte) (* Bildbeschreibung: Büssing Lkw Typ BS16 * Quelle: fotografiert in Salzgitter * Fotograf/Zeichner: O. Nordsieck (Einverständnis des Fotografen zur Veröffentlichung unter GNU-Lizenz liegt per E-Mail vor) * Datum: September 2003)
Kommentar zur Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2007030610020261
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
fotografiert in Salzgitter
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 16:59:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Führerhaus

Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus von Lastkraftwagen, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet. Ebenfalls gebräuchlich ist der Begriff Fahrerhaus oder Fahrerkabine. Die vergleichbare Einrichtung bei Schienenfahrzeugen wird als Führerstand bezeichnet. .. weiterlesen

Unterflurmotor

Als Unterflurmotor wird bei Kraftfahrzeugen und Triebwagen eine im Rahmen oder dem Wagenkasten liegende Anordnung des Motors bezeichnet. Entwickelt wurde der Unterflurmotor von dem Ingenieur Paul Arendt. Berühmt für seine Fahrzeuge mit Unterflurmotor war der Lastkraftwagen- und Bushersteller Büssing. .. weiterlesen

Büssing AG

Die Büssing AG wurde von Heinrich Büssing im Jahr 1903 als Heinrich Büssing, Specialfabrik für Motorlastwagen, Motoromnibusse und Motoren, Braunschweig, Elmstraße gegründet und entwickelte sich zu einem der größten Anbieter von Omnibussen und Lastkraftwagen in Mitteleuropa mit beachtlichen Exporten auch nach Übersee. Insbesondere seit den 1930er Jahren prägten die Omnibusse mit dem Löwenemblem das Bild des städtischen Verkehrs. Spezialität von Büssing waren Fahrzeuge mit Unterflurmotor. 1971 wurde das Unternehmen von MAN übernommen. .. weiterlesen

Louis Lucien Lepoix

Louis Lucien Lepoix war ein französischer Industriedesigner. .. weiterlesen