Auerhof Elfringhausen 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4320 x 3240 Pixel (2749161 Bytes)
Beschreibung:
Denkmalgeschützter Auerhof im Hattinger Ortsteil Oberelfringhausen, Felderbachstraße 83. Der ehemalige Bauernhof wurde erstmals 1486 erwähnt, als im Schatzbuch der Grafschaft Mark in der Bauerschaft Elffrinckhuysen mit 24 Steuerpflichtigen ein Hannes op den Oever mit einer Abgabe von zwei Goldgulden genannt wird. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der angrenzende Bitters Hof (1486 Bitter to Elfrinchus) mit dem Auerhof vereinigt. Das heute teilverschieferte Fachwerk- und zum Teil Bruchsteinbauwerk wurde 1891 erbaut und war Wohnhaus des vergrößerten Auerhofs.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Dec 2024 16:33:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Elfringhausen

Elfringhausen liegt südlich von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen) mit den Stadtteilen Niederelfringhausen (4,67 km²) und Oberelfringhausen (7,26 km²) im Grenzgebiet des märkischen Westfalen und des Bergischen Landes. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Hattingen

Die Liste der Baudenkmäler in Hattingen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Hattingen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen