Atractylis gummifera


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (289302 Bytes)
Beschreibung:
Atractylis gummifera L.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Sep 2023 14:23:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gummi-Spindelkraut

Das Gummi-Spindelkraut, auch Mastixdistel oder Leimdistel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Eberwurzen (Carlina). .. weiterlesen

Atractylosid

Atractylosid (ATR) ist ein natürliches, giftiges Glycosid und ein effektiver Inhibitor des ATP/ADP-Translokators. .. weiterlesen

Eberwurzen

Die Eberwurzen oder Golddisteln (Carlina) sind eine kalkliebende, distelartige Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Hüllblätter des Blütenstandes schließen oder öffnen sich in Abhängigkeit von der aktuellen Luftfeuchtigkeit. .. weiterlesen

Kaurane

Kaurane sind sekundäre Naturstoffe aus der Klasse der Diterpene. Das tetracyclische Kaurangerüst besteht aus drei anellierten Cyclohexanringen sowie einem Cyclopentanring, der einen Cyclohexanring überbrückt. Bei den seco-Kauranen wurde mindestens eine C-C-Bindung des Kaurangerüstes oxidativ gespalten. Es sind Vertreter beider Enantiomere des Kaurangerüstes bekannt, häufig ist jedoch die absolute Stereochemie nicht experimentell geklärt, sondern nur aufgrund von Analogien hergeleitet. .. weiterlesen