Atlantik-Brücke logo


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1024 x 446 Pixel (5571 Bytes)
Beschreibung:
Logo der Atlantik-Brücke
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 02:26:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1991-039-11 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F035071-0006 /
Detlef Gräfingholt    wikidata:Q88877210
 
Beschreibung deutscher Fotograf
Normdatei
creator QS:P170,Q88877210
/ CC-BY-SA 3.0
(c) Landesarchiv Baden-Württemberg, Fotograf: Willy Pragher, CC BY 3.0 de
(c) Armin Linnartz, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046735-0005 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F082405-0010 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F040153-0022 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F065741-0014 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Atlantik-Brücke

Die Atlantik-Brücke e. V. wurde 1952 als Verein mit dem Ziel gegründet, eine wirtschafts-, finanz-, bildungs- und militärpolitische Brücke zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland zu schlagen. .. weiterlesen

Arnold Bergstraesser

Arnold Bergstraesser war ein deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer. Er gilt neben Wolfgang Abendroth, Theodor Eschenburg, Ernst Fraenkel und Eric Voegelin als einer der Gründerväter der deutschen Politikwissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. .. weiterlesen

Walther Leisler Kiep

Walther Gottlieb Louis Leisler Kiep war ein deutscher Versicherungsmanager und Politiker (CDU). Er war von 1965 bis 1976 und erneut von 1980 bis 1982 Mitglied des Bundestages; dazwischen Finanzminister von Niedersachsen. Als langjähriger Bundesschatzmeister der CDU (1971–1992) war er in die Spendenaffäre seiner Partei verwickelt. Von 1984 bis 2000 war Kiep Vorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke, ab 2004 Ehrenvorsitzender. .. weiterlesen

Sigmar Gabriel

Sigmar Hartmut Gabriel ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD) und heutiger Berater und Publizist. Er war von November 2009 bis März 2017 Bundesvorsitzender der SPD und von Dezember 2013 bis März 2018 Vizekanzler. Seit 2019 ist er Vorsitzender der Atlantik-Brücke. Darüber hinaus ist er Mitglied im Aufsichtsrat mehrerer Unternehmen. .. weiterlesen

Friedrich Merz

Joachim-Friedrich Martin Josef Merz ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit dem 31. Januar 2022 Bundesvorsitzender der CDU sowie seit dem 15. Februar 2022 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und somit Oppositionsführer im 20. Deutschen Bundestag. .. weiterlesen

Karl Klasen

Karl Klasen war ein deutscher Jurist und von 1970 bis 1977 Präsident der Deutschen Bundesbank. .. weiterlesen

Thomas Enders

Thomas Enders ist ein deutscher Manager. Er war von Mai 2004 bis August 2007 Vorstandsvorsitzender der EADS. Am 27. August 2007 wurde er zum Unternehmensleiter des europäischen Flugzeugherstellers Airbus ernannt. Vom 1. Juni 2012 bis zum 10. April 2019 war er Vorstandsvorsitzender der Airbus SE. Enders war von 2005 bis 2012 Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). .. weiterlesen