Anatotitan BW


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
754 x 370 Pixel (108725 Bytes)
Beschreibung:
Edmontosaurus annectens (formerly Anatotitan copei), a hadrosaur from the Late Cretaceous of North America, pencil drawing
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Jul 2022 00:20:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trachodon-Mumie

Die Trachodon-Mumie ist eine natürlich entstandene Mumie eines Dinosauriers. Sie wurde 1908 in Wyoming (USA) entdeckt und wird der Dinosaurier-Art Edmontosaurus annectens zugeschrieben, einem Vertreter der Hadrosauridae („Entenschnabelsaurier“). Die Trachodon-Mumie ist das erste von selten gefundenen Dinosaurier-Fossilien, das umfangreiche, den Körper umhüllende Hautabdrücke zeigt, was zur Bezeichnung „Dinosaurier-Mumie“ führte. Die ungewöhnlich gute Erhaltung dieses detailreichen Fossils hat die wissenschaftlichen Vorstellungen zur Biologie der Hadrosauriden maßgeblich geprägt. Zwischen den Fingern der Mumie vorgefundene Hautabdrücke wurden als Schwimmhäute interpretiert, was als entscheidendes Argument für eine aquatische Lebensweise der Hadrosauriden herangezogen wurde. Heute gilt diese Theorie als widerlegt. .. weiterlesen

Systematik der Dinosaurier

Die Dinosaurier sind ein Taxon der Archosaurier innerhalb der Reptilien (Reptilia). Gemeinsam mit ihrer Schwestergruppe, den Flugsauriern (Pterosauria), bilden sie das Taxon der Ornithodira. Diese Systematik der Dinosaurier wurde nach den unter Literatur, Einzelnachweise und Weblinks aufgeführten Quellen erstellt. .. weiterlesen