Aman


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
902 x 894 Pixel (338187 Bytes)
Beschreibung:

Logo des israelischen Nachrichtendienst AMAN

Lizenzbedingungen:
Diese Datei stellt ein Amtliches Werk dar und ist nach § 5 UrhG (DE) bzw. § 7 UrhG (AT) und Art. 5 URG (CH) gemeinfrei.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 19:36:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aman

Aman (אמ״ן) ist das hebräische Akronym für die Direktorat für militärische Aufklärung ist der Nachrichtendienst der Israelischen Streitkräfte (Tzahal). Der Dienst mit Sitz Tel Aviv-Jaffa wurde 1948 aufgestellt. Kommandeur des Dienstes ist der IDF-Generalmajor Aharon Haliva. .. weiterlesen

Mossad

Mossad ist der israelische Auslandsgeheimdienst. Er ist aufgrund seiner Struktur und als ziviler Nachrichtendienst in seiner Funktion mit der US-amerikanischen Central Intelligence Agency oder dem deutschen Bundesnachrichtendienst vergleichbar. .. weiterlesen

Schin Bet

Schin Bet (שב) ist die Kurzbezeichnung des israelischen Inlandsgeheimdienstes in Tel Aviv, der 1949 errichtet wurde. Schin (ש) und Bet (ב) sind die Anfangsbuchstaben von Scherut Bitachon. Ein weiterer gebräuchlicher Name des Geheimdienstes ist Schabak (שב״כ), ein Akronym für, die englische Selbstbezeichnung lautet Israeli Security Agency. Er zählt neben dem militärischen Nachrichtendienst Aman und dem Auslandsgeheimdienst Mossad zu den israelischen Geheimdiensten. Ein vierter Nachrichtendienst (Lakam) wurde im Jahr 1986 offiziell aufgelöst. .. weiterlesen

Lakam

ha-Lischka le-Kischrej Mada bzw. abgekürzt Lakam war ein israelischer Nachrichtendienst zum Schutz und zur Unterstützung des israelischen Nuklearprogramms. Die 1957 unter der Bezeichnung „Büro für Spezialaufgaben“ gegründete Dienststelle wurde 1986 aufgelöst. .. weiterlesen