Aldabra islands seychelles 76-fr


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1178 x 1022 Pixel (276514 Bytes)
Beschreibung:
Topographic map in French of Aldabra island, Seychelles
Lizenz:
Credit:
Own work ;
Topography : NASA Shuttle Radar Topography Mission (SRTM3 v.2) data (public domain) edited with 3DEM and dlgv32 Pro and vectorized with Inkscape ; UTM projection ; WGS84 datum ;
Bathymetry : USGov public domain data provided by Demis (see the approval e-mail and the Demis forum) ;
References used for the additional data :
*:Perry-Castaneda (PCL)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Mar 2024 19:06:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aldabra

Aldabra ist das größte Atoll des Indischen Ozeans. Es gehört politisch zu den Seychellen und ist Teil der Aldabra-Gruppe, die zu den Outer Islands gehört. Es steht unter strengem Schutz und hat deshalb seine ursprüngliche Flora und Fauna weitgehend bewahren können. .. weiterlesen

Lazarus-Effekt

Unter dem Lazarus-Effekt versteht man in der Paläontologie das vorübergehende Nichterscheinen von Taxa im Fossilbericht, häufig mit Bezug auf die Zeit von Massenaussterben. In der Naturschutzbiologie bezieht sich der Ausdruck auf die Wiederauffindung von Taxa, die bereits als ausgestorben gelistet worden waren, also auf ihre Entfernung von der Liste ausgestorbener Arten. .. weiterlesen