Akaflieg Berlin B9


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 576 Pixel (313823 Bytes)
Beschreibung:
Akaflieg Berlin B9
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 10:22:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-343-0694-21 / Schödl (e) / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1980-117-01 / Stöcker / CC-BY-SA 3.0
(c) Jusben, CC BY 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-676-7969A-25 / Schroeder / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-2474 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-341-0489-10A / Spieth / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-659-6436-15 / Grosse, Helmut / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-2409 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Akaflieg Berlin B9

Die B9 war ein zweimotoriges Versuchsflugzeug für liegende Pilotenanordnung der Flugtechnischen Fachgruppe Berlin. .. weiterlesen

Akaflieg Berlin

Die Akaflieg Berlin e. V. ist eine Studentenvereinigung an der Technischen Universität Berlin, die sich mit der Entwicklung und dem Bau von Flugzeugen sowie flugwissenschaftlicher Forschung beschäftigt. .. weiterlesen

Henschel Hs 132

Die Henschel Hs 132 war ein einsitziger strahlgetriebener Sturzkampfbomber des Herstellers Henschel Flugzeug-Werke AG von 1945. Bei Kriegsende war eine Maschine fertiggestellt und fünf Versuchsmuster befanden sich im Bau. .. weiterlesen

Liste von Luftfahrzeugen der Luftwaffe (Wehrmacht)

Die Luftwaffe der Wehrmacht setzte während ihres Bestehens von 1935 bis 1945 eine Vielzahl von Flugzeugtypen ein. Die meisten davon finden sich im Folgenden aufgelistet. .. weiterlesen

Akaflieg

Akaflieg ist die Kurzform für Akademische Fliegergruppe. Akafliegs sind Segelflugvereine und Forschungsgruppen, die an einer Hochschule ansässig sind und sich primär aus Studentinnen und Studenten zusammensetzen. .. weiterlesen