Abschnittsbefestigung Burgstall Geländemodell


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 1080 Pixel (812832 Bytes)
Beschreibung:
Digitales Geländemodell, Auflösung 1 m, 3D Ansicht, Rohdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung - www.geodaten.bayern.de
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Nov 2023 10:24:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abschnittsbefestigung Burgstall (Moos)

Die Abschnittsbefestigung Burgstall bezeichnet eine abgegangene frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung an der Stelle einer früheren bronze- und urnenfelderzeitlichen sowie einer latènezeitlichen Siedlung, eines römischen Kastells und eines frühmittelalterlichen Adelsfriedhofes. Sie befindet sich unmittelbar südöstlich von Burgstall, einem Gemeindeteil der Gemeinde Moos im Landkreis Deggendorf in Bayern. Sie gehört zum Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7243-0148 mit der Beschreibung „römisches Kastell, frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung mit Wall und Graben, frühmittelalterlicher Adelsfriedhof, Siedlung der späten Bronze- und älteren Urnenfelderzeit sowie der späten Latènezeit, der römischen Kaiserzeit und des Mittelalters“. .. weiterlesen