Abandoned JU-390 IWM CH 15687


Autor/Urheber:
assumed British Government
Größe:
800 x 576 Pixel (46308 Bytes)
Beschreibung:
IWM caption : Ju 390 transport with six B.M.W. 801 engines. Pictured abandoned on a German airfield, the propellers have been removed to disable the aircraft.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1973 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1973 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Credit:
This photograph CH 15687 comes from the collections of the Imperial War Museums.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Jan 2024 05:11:48 GMT

Relevante Bilder

(c) FOTO:FORTEPAN / Lőrincze Judit, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-341-0489-10A / Spieth / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-432-0796-07 / Kranz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-676-7969A-25 / Schroeder / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-343-0694-21 / Schödl (e) / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1989-039-18A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-596-0367-05A / Menzendorf / CC-BY-SA 3.0
(c) Jusben, CC BY 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-363-2258-11 / Rompel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-2474 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-2409 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1980-117-01 / Stöcker / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-2400 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-061-09 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-568-1530-13 / Stocker, Dr. / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-363-2270-18 / Hönicke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1976-092-21 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-317-0053-18 / Amphlett, Eduard / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-2497 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-0072 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Junkers Ju 390

Die Ju 390 der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke in Dessau war eine vergrößerte Weiterentwicklung der viermotorigen Ju 290. Der Entwurf stammt vom Junkers-Chefkonstrukteur Ernst Zindel. Die Ju 390 war mit sechs Motoren ausgestattet, ansonsten entsprach sie ihrem Vorgängermodell. .. weiterlesen

Liste von Luftfahrzeugen der Luftwaffe (Wehrmacht)

Die Luftwaffe der Wehrmacht setzte während ihres Bestehens von 1935 bis 1945 eine Vielzahl von Flugzeugtypen ein. Die meisten davon finden sich im Folgenden aufgelistet. .. weiterlesen