A7E VA22 CV63


Autor/Urheber:
USN
Größe:
3000 x 1956 Pixel (2502651 Bytes)
Beschreibung:
A U.S. Navy Vought A-7E Corsair II aircraft, from attack squadron VA-22 Fighting Redcocks, assigned to Carrier Air Wing 15 (CVW-15) embarked aboard the aircraft carrier USS Kitty Hawk (CV-63) in 1981. The aircraft carries a refueling pod under the left wing.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Feb 2024 16:22:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vought A-7

Die Ling-Temco-Vought A-7 Corsair II war ein einstrahliges Kampfflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Ling-Temco-Vought, das auf der F-8 Crusader basierte. Die A-7 war bei der US Navy und US Air Force im Dienst. Später wurde sie von der Air National Guard bis 1998 eingesetzt. Den Flugzeugtyp übernahmen auch Griechenland, Portugal und Thailand. In Griechenland waren A-7 noch bei der 336. Staffel des 116. Kampfgeschwaders in Araxos im Einsatz. Die letzten A-7 wurden im Oktober 2014 außer Dienst gestellt. .. weiterlesen

Einstrahliges Flugzeug

Einstrahlige Flugzeuge werden von einem einzigen luftatmenden Strahltriebwerk angetrieben. Sie wurden seit den 1930er-Jahren vor allem in Deutschland, in der Sowjetunion und in den USA parallel zu den Raketenflugzeugen mit regelbaren Raketenantrieben entwickelt. Raketenflugzeuge waren bereits frühzeitig die experimentelle Grundlage für eine Weiterentwicklung der einstrahligen Modellreihen. Der grundlegende Unterschied dieser beiden Konstruktionstypen besteht darin, dass der für die Verbrennung des Treibstoffs notwendige Sauerstoff bei einem Raketenflugzeug in Tanks mitgeführt wird und bei einem Flugzeug mit Strahlantrieb der Umgebungsluft entnommen wird. .. weiterlesen