20 Kreuzer 1808, Tirol, Vorderseite


Autor/Urheber:
Größe:
368 x 360 Pixel (74280 Bytes)
Beschreibung:
20 Kreuzer 1808, Tirol, Vorderseite
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 00:53:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Laubrand

Der Laubrand ist eine Randverzierung von Münzen in Form aufeinanderfolgender Blätter, die mit dem Rändelwerk geprägt wurden. Laubränder sind häufig auf deutschen Talern des 18. Jahrhunderts vorhanden. Sie wurden zum Schutz gegen Beschneiden eingeführt. Preußische und kursächsische Taler haben meist Tulpenblüten als Rändelungsform, die auch als Laubrand bezeichnet wird. .. weiterlesen

Hall in Tirol

Hall in Tirol ist eine Stadt im Bundesland Tirol in Österreich auf 574 m ü. A. mit 14.418 Einwohnern. Hall liegt im Inntal, etwa zehn Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck. Von 1938 bis 1974 trug Hall den Namen „Solbad Hall“. .. weiterlesen

Tiroler Volksaufstand

Der Tiroler Volksaufstand war ein Aufstand der Tiroler Bevölkerung gegen die bayerische Besatzungsmacht vor dem Hintergrund des Fünften Koalitionskrieges im Jahre 1809. Unter der maßgeblichen Führung Andreas Hofers wurde das Land im Frühjahr 1809 von der bayerisch-französischen Besatzung befreit und bis zum Herbst verteidigt. Erst im November und Dezember 1809 konnten die napoleonischen Truppen das Land erneut besetzen und ihre Herrschaft wieder festigen. In der Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts wurde dieses Ereignis später national glorifiziert. .. weiterlesen

Notgeld

Notgeld ist ein aus einer Mangelsituation entstandener Geldersatz, der fehlende gesetzliche Zahlungsmittel ersetzt und von Staaten, Gemeinden oder privaten Unternehmen herausgegeben wird. .. weiterlesen

Andreas-Hofer-Kreuzer

Andreas-Hofer-Kreuzer, auch Hofer-Kreuzer oder Sandwirtszwanziger sind Bezeichnungen für 20- und 1-Kreuzer-Stücke, die während des Tiroler Freiheitskampfes im Jahr 1809 in Hall in Tirol geprägt wurden. Die Vorderseite zeigt den Tiroler Adler und die Umschrift „Gefürstete Grafschaft Tirol“, die Rückseite den Nennwert. .. weiterlesen