2015-11-14 Freundeskreis Hannover in Hildesheim, (218) Legende am Gebäude der Alten Münze, City2Click


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 2477 Pixel (5259840 Bytes)
Beschreibung:
Über einer City2Click"-Tafel am Gebäude der Alten Münze in Hildesheim findet sich auf einer gesonderten Legenden-Tafel der Text

"Alte Münze"
Das 1530 als Städtische Münze errichtete gotische Bruchsteingebäude ist einer der wenigen erhaltenen massiven Profanbauten Hildesheims. 1300 erhielt der Rat der Stadt Hildesheim das Münzrecht. 1772 fand die erste Prägung statt.
Um 1800 wurde das Gebäude zur Wohnung des Schuldieners vom Gymnasium Andreanum und zu Aktenkammern umgebaut. 1926/27 ließen die Stadtwerke eine Umformerstation einbauen.
Das im Zweiten Weltkrieg ausgebrannte Gebäude wurde 1947 um ein Geschoss erhöht. Dabei wurde die gesammte Fassade renoviert.“

...
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 Dec 2021 20:08:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alte Münze (Hildesheim)

Die Alte Münze ist ein im Jahre 1530 errichtetes gotisches Bruchsteingebäude an der Südseite des Andreasplatzes in Hildesheim. .. weiterlesen