2014 06 22 032 Roemischer Steinbruch


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1880 x 2657 Pixel (4597462 Bytes)
Beschreibung:
Bezeichnung: Kriemhildenstuhl
Lage: Nördlich von Bad Dürkheim, über dem Tal der Isenach.
Ort: Bad Dürkheim, Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Bauzeit: 3. Jahrhundert
Beschreibung: Römischer Steinbruch, terrassenförmig abgebaute Quarzsandsteinwände mit Inschriften und Zeichnungen.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 Mar 2023 14:51:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kriemhildenstuhl

Der Kriemhildenstuhl, seltener auch Krimhildenstuhl, auf der Waldgemarkung der pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) ist ein ehemaliger römischer Steinbruch. Er wurde um das Jahr 200 n. Chr. von der 22. Legion der römischen Armee betrieben, die im gut 60 km entfernten Stützpunkt Mainz stationiert war. .. weiterlesen