20090425685DR Hohenprießnitz (Zschepplin) Rittergut Schloßpark


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2485 x 1878 Pixel (5070813 Bytes)
Beschreibung:
25.04.2009 04838 Hohenprießnitz (Zschepplin): Eilenburger Landstr. 7-9 (GMP: 51.531315,12.598402). Das Schloß wurde 1699 - 1702 für Anton Albrecht Freiherr von Imhof durch Baumeister Hermann Korb errichtet. 1724 erwarb der Leipziger Peter Hohmann, der 1717 geadelt wurde damit und die Familie derer von Hohenthal begründete, das Rittergut. Es war bis 1945 im Besitz der Grafen von Hohenthal. Johann Jacob Freiherr von Hohenthal ließ in den 1790er Jahren den englischen Landschaftspark anlegen. Dreiseitige Stelen in der Muldeaue. [DSCN36834.TIF]20090425685DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 17:41:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zschepplin

Zschepplin ist eine Gemeinde im Landkreis Nordsachsen, Freistaat Sachsen. Sie gehört dem Verwaltungsverband Eilenburg-West an. .. weiterlesen