2006 Dirmstein-Spormuehle


Autor/Urheber:
Größe:
2832 x 2128 Pixel (1104331 Bytes)
Beschreibung:
Spormühle (vom Innenhof) zu Dirmstein, selbst fotografiert am 28.04.2006 und freigegeben durch Benutzer:Mundartpoet
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Kurpfalzbilder.de mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 04:52:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Spormühle

Die Spormühle in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein war eine wassergetriebene Mühlenanlage am linken Ufer des Eckbachs. Sie steht unter Denkmalschutz und wird als Sponsoring- und Eventagentur genutzt. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Dirmstein

Die rheinland-pfälzische Ortsgemeinde Dirmstein besitzt 58 Kulturdenkmäler. Die meisten davon sind Gebäude oder Gebäudeteile, zwei sind als Denkmalzonen ausgewiesen. Diese beiden Zonen und 47 der geschützten Einzelobjekte liegen im historischen und gut restaurierten Ortskern des Oberdorfes, fünf weitere Objekte befinden sich im Niederdorf und vier außerhalb der beiden ursprünglichen Siedlungskerne bzw. der Wohnbebauung. .. weiterlesen

Eckbach (Rhein)

Der Eckbach, im Mittelalter Leinbach, in der Region auch die Eck, am Unterlauf Neugraben und Leininger Graben genannt, ist ein 39,5 km langer Bach und ein linker, westlicher Zufluss des Rheins in Rheinland-Pfalz. Dort fließt er hauptsächlich in der nordöstlichen Pfalz, lediglich die letzten 2 km des Bachs und seine Mündung liegen im äußersten Südosten von Rheinhessen auf der Feldgemarkung der Stadt Worms. Auf den ersten 23 km seines Laufs begleitet den Bach der Eckbach-Mühlenwanderweg. .. weiterlesen