20060411040DR Dresden-Laubegast Denkmal Caroline Neuber


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1830 x 2396 Pixel (4886429 Bytes)
Beschreibung:
11.04.2006 01279 Dresden-Laubegast, Fährstraße / Laubegaster Ufer (GMP: 51.024532,13.840155).

Denkmal für Friederike Caroline Neuber (09.03.1697 - 30.11.1760), genannt die Neuberin, Mutter des deutschen Schauspiels. 1730 trat sie erstmals in Dresden auf. 16 Jahre nach ihrem Tod (also 1776) ließ die Gemeinde Laubegast aus Spenden von Kunstfreunden und Verehrern der Muse ein Denkmal aus Sandstein erbauen. Entworfen hat es Johann Christian Feige d.J. und Friedrich August Krubsacius.

Das Bildnismedaillon ist aus Bronze. [DSCN9412.TIF]20060411040.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jul 2023 01:27:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Laubegast

Die Liste der Kulturdenkmale in Laubegast umfasst die Kulturdenkmale der Dresdner Gemarkung Laubegast. Teile der Gemarkung, insbesondere das Laubegaster Ufer und dessen unmittelbares Hinterland um Altlaubegast, bilden das Denkmalschutzgebiet Historischer Dorfkern Laubegast . Die Anmerkungen sind zu beachten. .. weiterlesen