14-02-05-straszburg-RalfR-009


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2848 x 4288 Pixel (9968430 Bytes)
Beschreibung:
Wikipedia im Parlament - Europaparlament Straßburg
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 11:09:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Walter Isack / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Walter Isack / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0
(c) Walter Isack / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Silvana Koch-Mehrin

Esther Silvana Koch-Mehrin ist eine deutsche Politikerin der FDP. Sie war von 2004 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments. Nach der Europawahl 2009 war sie bis zu ihrem Rücktritt am 11. Mai 2011 eine von 14 Vizepräsidenten dieses Parlaments. Zur Europawahl 2014 trat sie nicht mehr an. .. weiterlesen

FDP-Europaparteitag 2009

Den Europaparteitag 2009 hielt die FDP am 17. Januar 2009 in Berlin ab. Es handelte sich um eine Vertreterversammlung zur Aufstellung der Liste zur Europawahl 2009. Die Veranstaltung fand im Estrel Convention Center Berlin statt. .. weiterlesen

FDP-Europatag 2004 (Januar)

Den ersten Europatag 2004 hielt die FDP am 17. Januar 2004 in Saarbrücken ab. Es handelte sich um eine Vertreterversammlung zur Aufstellung der Liste zur Europawahl 2004. .. weiterlesen

FDP-Europatag 2004 (März)

Die Wiederholung des Europatags 2004 vom Januar 2004 hielt die FDP am 28. März 2004 in Bonn ab. Es handelte sich um eine Bundesvertreterversammlung zur Aufstellung der Liste zur Europawahl 2004. Die Versammlung fand im neuen Plenarsaal des Bundeshauses statt. .. weiterlesen

Liste der deutschen Abgeordneten zum EU-Parlament (2004–2009)

Die Liste der deutschen Abgeordneten zum EU-Parlament (2004–2009) listet alle deutschen Mitglieder des 6. Europäischen Parlaments nach der Europawahl in Deutschland 2004. .. weiterlesen

Liste der deutschen Abgeordneten zum EU-Parlament (2009–2014)

Die Liste der deutschen Abgeordneten zum EU-Parlament (2009–2014) listet alle deutschen Mitglieder des 7. Europäischen Parlaments nach der Europawahl in Deutschland 2009. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Koc

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 1125 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Koc“ beginnt. .. weiterlesen