1000E23GBi


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3705 x 1616 Pixel (4151881 Bytes)
Beschreibung:
Dampflokomotive E 2/3 Nr. 1000, gebaut 1882 von Krauß & Cie. zu München (Fabr.-Nr. 1000) für die Werrabahn, 1883 auf der Bayerischen Landesausstellung von der Gotthardbahn gekauft, 1909 von den Schweizerischen Bundesbahnen übernommen mit der Betriebsnummer 8200, 1914 ausser Dienst gestellt und anschliessend abgebrochen.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk wurde vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht und ist anonym oder pseudonym wegen unbekannter Urheberschaft. Es ist in den Vereinigten Staaten sowie in Ländern und Gebieten mit einer Schutzfrist für anonyme oder pseudonyme Werke von 95 Jahren oder weniger nach der Veröffentlichung gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Alfred Moser & al., Der Dampfbetrieb der Schweizerischen Eisenbahnen 1847—2006. Ein abschliessendes, umfassendes Werk über sämtliche Dampflokomotiven der schweizerischen Eisenbahnen, 7., nachgeführte und ergänzte Auflage, Verlag: SVEA, 2006, Seite 138.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 May 2024 22:09:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gotthardbahn-Gesellschaft

Die Gotthardbahn-Gesellschaft (GB) wurde 1871 in Luzern als Aktiengesellschaft gegründet, um die Gotthardbahn zu errichten und zu betreiben. Die Bahngesellschaft wurde vom Schweizer Staat zurückgekauft und 1911 liquidiert. Die Strecken der Bahngesellschaft werden seit dem 1. Mai 1909 durch die Schweizerischen Bundesbahnen betrieben. .. weiterlesen

Georg Krauß (Industrieller)

Georg Krauß, seit 1905 Ritter von Krauß, war ein deutscher Maschinenbau-Unternehmer und Gründer der Lokomotivfabriken Krauß & Comp. in München und Linz (Oberösterreich). .. weiterlesen