Ägypten Dar Fur und Abessinien


Größe:
2832 x 3488 Pixel (4314415 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 04:31:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12203 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hermann Steudner

Hermann Steudner war ein schlesisch-preußischer, deutscher Natur- und Afrikaforscher. .. weiterlesen

August Sabac el Cher

August Albrecht Sabac el Cher war Kammerdiener des preußischen Prinzen Albrecht. Er gilt als der früheste herausragende Vertreter der afrikanischen Diaspora in Berlin und neben Anton Wilhelm Amo als einer der ersten gesellschaftlich integrierten Afrodeutschen. .. weiterlesen

Mahdi-Aufstand

Der Mahdi-Aufstand war eine von 1881 bis 1899 währende Rebellion gegen die ägyptische Herrschaft in den Sudan-Provinzen – angeführt vom islamisch-politischen Führer Muhammad Ahmad, der sich zum Mahdi (Messias) erklärt hatte. Er gilt als der erste – zumindest kurzzeitig – erfolgreiche Aufstand einer afrikanischen Bevölkerungsgruppe gegen den Kolonialismus und führte am Ende des 19. Jahrhunderts zur Bildung des „Kalifats von Omdurman“. Die Mahdisten eroberten bis 1885 weite Teile des Landes, erlitten ab 1889 aber wiederholt Niederlagen und wurden 1898 durch eine anglo-ägyptische Streitmacht besiegt. .. weiterlesen

Mahdi-Trilogie

Die Mahdi-Trilogie bzw. Im Lande des Mahdi umfasst die Bände 16–18 der Gesammelten Reiseerzählungen von Karl May. Sie beschreibt die Abenteuer von Kara Ben Nemsi und seinem Begleiter Ben Nil in Ägypten und dem Sudan. .. weiterlesen

Geschichte Ägyptens

Die Geschichte Ägyptens umfasst die Entwicklung Ägyptens von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. .. weiterlesen