Worsklyzja

Worsklyzja
Ворсклиця
Die Worsklyzja in der Nähe des Dorfes Kamjanezke-Katanske

Die Worsklyzja in der Nähe des Dorfes Kamjanezke-Katanske

Daten
LageOblast Belgorod (Russland), Oblast Sumy (Ukraine)
FlusssystemDnepr
Abfluss überWorskla → Dnepr → Schwarzes Meer
Quellein der Oblast Belgorod
50° 46′ 26″ N, 35° 46′ 52″ O
Mündungin der Oblast SumyKoordinaten: 50° 22′ 39″ N, 35° 6′ 53″ O
50° 22′ 39″ N, 35° 6′ 53″ O

Länge101 km[1]
Einzugsgebiet1480 km²[1]
Linke NebenflüsseLyssenok
Rechte NebenflüsseSanok, Poschnja, Dernowaja

Die Worsklyzja ist ein rechter Nebenfluss der Worskla. Der Fluss hat eine Länge von 101 km und ein Einzugsgebiet von 1 480 km².[1]

Das Tal der Worsklyzja ist trapezförmig mit einer Breite von 4 bis 5 km. Der Fluss verläuft in großen Windungen. Die Auen sind vor allem im Unterlauf sumpfig, das rechte Ufer ist oft recht steil, das linke Ufer eher niedrig. Das Gefälle des Flusses beträgt 0,77 m/km. Der Fluss friert Anfang Dezember ein und bleibt bis Mitte März gefroren.[1][2]

Verlauf

Die Worsklyzja beginnt an der westlichen Seite der Mittelrussischen Platte, südlich des Dorfes Proletarski. Sie fließt überwiegend in Richtung Südwesten. Die russisch-ukrainische Grenze durchquert sie nordöstlich des Dorfes Popiwka. Die Worsklyzja mündet am nördlichen Rande des Dorfes Kyrykowka in die Worskla.

Einzelnachweise

  1. a b c d Географічна енциклопедія України : у 3 т. / редколегія: О. М. Маринич (відпов. ред.) та ін. — К. : «Українська радянська енциклопедія» ім. М. П. Бажана, 1989
  2. Worsklica // Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. — Warszawa : Filip Sulimierski i Władysław Walewski, 1895. — T. XIV : Worowo — Żyżyn.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Річка Ворсклиця.JPG
Autor/Urheber: Denis Vitchenko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto von einer Naturerbestätte der Ukraine, ID: 59-212-5003