Satellitenfunkbake zur Kennzeichnung der Notposition
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/New_C-S_System_Overview.jpg/220px-New_C-S_System_Overview.jpg)
Eine Satellitenfunkbake zur Kennzeichnung der Notposition (englisch satellite emergency position-indicating radiobeacon) ist – gemäß Definition der VO Funk der Internationalen Fernmeldeunion[1] – eine Funkstelle des Mobilfunkdienstes über Satelliten, deren Aussendungen die Such- und Rettungsarbeiten erleichtern sollen.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Internationale Fernmeldeunion (ITU), Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk), Ausgabe 2012, Artikel 1.94