Osorno (Vulkan)
Osorno | ||
---|---|---|
Vulkan Osorno am Llanquihue-See | ||
Höhe | 2652 m | |
Lage | Llanquihue, Chile | |
Gebirge | Anden | |
Koordinaten | 41° 6′ 18″ S, 72° 29′ 51″ W | |
Typ | Schichtvulkan | |
Letzte Eruption | 1869 | |
Erstbesteigung | Jean Renous, 1848 |
Der Osorno ist ein 2652 m hoher Vulkan im Süden von Chile. Er liegt in der Región de los Lagos (Region X) einige Kilometer östlich des Llanquihue-See. Er gilt als kleiner Fuji Chiles. Der Osorno ist eines der beliebtesten Touristenziele Chiles.
Am Fuß des Vulkans gibt es beeindruckende Wasserfälle und Stromschnellen, die Saltos de Petrohué. Bis 1300 m Höhe kann man über eine neue Asphaltstraße zu einer Berghütte fahren.
Auf dem Vulkan kann man weitere Vulkane, wie den Calbuco und Casablanca sehen. Weitere Berge wie der Cerro Puntiagudo und der Cerro Tronador ergeben vom Vulkan Osorno einen herrlichen Weitblick.
Im Juli 2018 wurden am Osorno und am Cordón Caulle verstärkte Erdstöße festgestellt, für die Umgebung beider Vulkane wurde gelber Alarm ausgelöst.[1]
Östlich des Vulkans liegt der See Lago Todos los Santos mit seiner Insel Isla Margarita.
Einzelnachweise
- ↑ Volcanes Osorno y Cordón Caulle siguen con alerta amarilla. Ahora Noticias vom 22. Juli 2018
Weblinks
- Osorno auf www.andeshandbook.cl (spanisch)
- Osorno (Vulkan) im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
- Osorno auf summitpost (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: GrandEscogriffe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Physische Positionskarte von Chile
Centro de ski y montaña Volcán Osorno, Puerto Varas - Chile. En invierno es un centro de ski en el borde del Lago Llanquihue y con una hermosa vista hacia él, en verano los andariveles permiten subir al volcán, que se convierte en un gran mirador hacia el lago y hacia el paisaje de pampas verdes del entorno del lago.
Autor/Urheber: Franz Xaver, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Chile: Sur Chico (= Kleiner Süden), Región X de los Lagos, Volcán Osorno vom Südufer des Sees Lago Llanquihué aus