Liste der Kulturdenkmäler in Hanhofen
In der Liste der Kulturdenkmäler in Hanhofen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Hanhofen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 18. Juli 2022).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Straßenbrücke | Alte Kirchstraße Lage | 1884 | Bogenbrücke über den Woogbach, Sandsteinblöcke, bezeichnet 1884 | Fotos hochladen |
Wohnhaus | Alte Kirchstraße 2 Lage | um 1815 | eingeschossiges Fachwerkwohnhaus mit fußwalmartigen Vordächern, um 1815 | Fotos hochladen |
Gasthaus „Zur Krone“ | Alte Landstraße 20 Lage | 1874 | Wohn- und Gasthaus, 1874 | Fotos hochladen |
Wohnhaus | Alte Landstraße 21 Lage | um 1830 | eingeschossiges Fachwerkwohnhaus, um 1830 | Fotos hochladen |
Wohnhaus | Hauptstraße 26 Lage | zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts | Wohnhaus eines Hofes, eingeschossiger Krüppelwalmdachbau mit Fachwerkgiebel, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts; straßenbildprägend | Fotos hochladen |
Katholische Pfarrkirche St. Martin | Hauptstraße 27 Lage | 1759–63 | Saalbau, 1759–63, Architekt Leonhard Stahl, Turm 1776 vollendet, hier Nischenfigur, 18. Jahrhundert; mit Ausstattung, seit dem Ende des 15. Jahrhunderts; straßen- und ortsbildprägend | weitere Bilder Fotos hochladen |
Wohnhaus | Hauptstraße 32 Lage | erste Hälfte des 18. Jahrhunderts | Wohnhaus eines Hofes, eingeschossiger Fachwerkbau mit Kniestock, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts | Fotos hochladen |
Schul- und Rathaus | Hauptstraße 38 Lage | Ende des 18. Jahrhunderts | ehemaliges Schul- und Rathaus; Putzbau, Erdgeschoss vom Ende des 18. Jahrhunderts, Aufstockung am Anfang des 20. Jahrhunderts | Fotos hochladen |
Friedhofskreuz und Grabmal | Iggelheimer Straße, auf dem Friedhof Lage | ab 1850 | Friedhof um 1840 angelegt, zuletzt 1967 erweitert;
| Fotos hochladen |
Straßenbrücke | Raiffeisenstraße Lage | 1758 | einbogige Sandsteinquaderbrücke über den Woogbach, bezeichnet 1758 | Fotos hochladen |
Wegekreuz | Speyerbachweg, am Kreuzhof Lage | 1813 | Wegekreuz, bezeichnet 1813, metallgegossener Korpus, wohl aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts | Fotos hochladen |
Bildstock | nördlich des Ortes; Flur Kernsäcker Lage | 1779 | Bildstock; Pfeiler mit ausgenischtem Figurengehäuse, bezeichnet 1779 | Fotos hochladen |
Wegekreuz | westlich von Hanhofen an der K 26; Flur Obere Rott Lage | 1839 | Wegekreuz; schlichtes Kreuz, bezeichnet 1839 | Fotos hochladen |
Feldkreuz | südwestlich des Ortes zwischen K 26 und Harthäuser Straße Lage | frühes 18. Jahrhundert | Feldkreuz; Rotsandsteinkreuz, frühes 18. Jahrhundert | Fotos hochladen |
Ehemalige Kulturdenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Schlossmühle | Hauptstraße 1 Lage | Mitte des 18. Jahrhunderts | breitgelagertes Wohnhaus und Mühle, langgezogener Putzbau mit Kniestock, 1893, im Kern aus der Mitte des 18. Jahrhunderts; Torpfeiler, 18. Jahrhundert, bezeichnet 1837 und 1857; aus Denkmalliste gelöscht | weitere Bilder Fotos hochladen |
Wohnhaus | Hauptstraße 49 Lage | zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts | L-förmiges Wohnhaus; eingeschossiger Bruchsteinbau, verputzt, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts; aus Denkmalliste gelöscht | Fotos hochladen |
Literatur
- Herbert Dellwing, Rolf Mertzenich (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 7: Kreis Ludwigshafen. Werner, Worms 1989. ISBN 3-491-31038-5
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Rhein-Pfalz-Kreis (PDF; 6,5 MB). Mainz 2022.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Hauptstraße 1; Schlossmühle
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen - Hauptstraße 26
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen - Friedhofskreuz
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Feldkreuz an der K26 bei Harthäuser Straße
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Alte Landstraße 21
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Hauptstraße 32
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Straßenbrücke über den Woogbach; Alte Kirchstraße
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Alte Kirchstraße 2
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Wegekreuz am Kreuzhof
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Bildstock; Flur Kernsäcker
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Alte Landstraße 20
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Wegekreuz; Flur Obere Rott
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Hauptstraße 49
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Sandsteinbrücke über den Woogbach; Raiffeisenstraße
Autor/Urheber: Oliver Orschiedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanhofen: Hauptstraße 38; ehemaliges Schul- und Rathaus