Lautersee
Lautersee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lautersee mit Mittenwald (2006) | ||
Geographische Lage | Oberbayern westlich von Mittenwald | |
Zuflüsse | Fallgraben | |
Abfluss | Lainbach → Isar | |
Orte am Ufer | Lautersee Alm, Seehof, Lautersee-Stub'n | |
Ufernaher Ort | Mittenwald | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 26′ 19″ N, 11° 14′ 7″ O | |
Höhe über Meeresspiegel | 1013 m ü. NN | |
Fläche | 12 ha | |
Länge | 470 m | |
Breite | 380 m | |
Volumen | 1.010.000 m³ | |
Umfang | 1,6 km | |
Maximale Tiefe | 18,6 m | |
Mittlere Tiefe | 8,42 m | |
![]() | ||
Lautersee vor Karwendel (1991) |
Der Lautersee ist ein kleiner Bergsee westlich von Mittenwald in Oberbayern.
Lage
Der rund 12 ha große und bis zu 19 Meter tiefe See liegt auf 1013 m ü. NHN südlich des Hohen Kranzbergs. Der See wird über kleine Bergbäche gespeist, der Ablauf fließt als Lainbach durch das Laintal nach Mittenwald.
Am Ufer gibt es ein Hotel, eine kleine Badeanstalt und einen Verleih von Ruderbooten und Tretbooten sowie eine Kapelle. Süd- und Ostufer sind als Badebereich nutzbar. Am See leben Haubentaucher.
Erreichbar ist der See von Mittenwald über das Laintal. Seit Mitte der 1990er Jahre verkehrt eine Buslinie von Mittenwald aus. Rund 1,5 km westlich vom Lautersee in Richtung Schloss Elmau liegt der Ferchensee.

Der See gehörte der Brauerei Mittenwald, die dort Eis zur Bierkühlung erntete.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber:
Brauerei Mittenwald
, Lizenz: PD-alt-100Ausschneiden der Eisblöcke zur Bierkühlung am Lautersee
Autor/Urheber: Kritzolina, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Lautersee near Mittenwald, Bavaria, in the background the mountains of the northern Karwendelkette are visible
Autor/Urheber: Heinz Thate, Lizenz: CC BY 3.0
Lautersee mit Karwendelgebirge