Borne des Trois Puissances
EN: Swiss Federal Archives, CH-SFA#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
FR: Archives fédérales suisses, CH-AFS#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
Die Borne des Trois Puissances war ein Dreiländereck zwischen Frankreich, dem Deutschen Reich und der Schweiz.
Lage
Der Punkt befindet sich in einem Wald beim Schweizer Grenzstein Nr. 146 in der jurassischen Gemeinde Beurnevésin an der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Auf französischer Seite liegen die Gemeinden Réchésy und Pfetterhouse.
Der Europäische Fernwanderweg E5 führt hier vorbei.
Geschichte
Mit der Zugehörigkeit des Elsass zu Frankreich handelt es sich nicht mehr um ein internationales Dreiländereck; dieses liegt nunmehr im Rhein bei Basel. Der gegenwärtige Grenzstein stammt von 1890 und war das südliche Ende der nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 neu verlaufenden Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. In jener Zeit war die Gegend für den Schmuggel von Alkohol bekannt, der in Frankreich zur Ausfuhr nach Deutschland angemeldet und darum von Abgaben befreit wurde. Anstatt ins damals deutsche Elsass wurde er jedoch über die Schweiz wieder nach Frankreich zurückgebracht.[1]
Im Jahr 2015 wurde auf schweizerischer Seite eine Waldhütte mit Picknick-Platz eingeweiht.[2]
Literatur
- Landeskarte 1:25'000, Blatt 1065 Bonfol. Bundesamt für Landestopografie, 2018, ISBN 978-3-302-01065-6.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bundesblatt 1891 II 82-83.
- ↑ Une cabane pour trois communes. Radio fréquence Jura, 13. Juni 2015.
Koordinaten: 47° 30′ 10,6″ N, 7° 7′ 48,9″ O; CH1903: 576767 / 261401
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Thomas Bresson , Lizenz: CC BY 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
(c) DE: Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
EN: Swiss Federal Archives, CH-SFA#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
FR: Archives fédérales suisses, CH-AFS#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
Treffen am Dreiländerstein bei Beurnevésin
Darin : Division 4
Original : Negativ; Glasplatte; Silberbromid; 13x18cm
Signature : CH-BAR#E27#1000/721#14095#2096*
Autor/Urheber: Thomas Bresson , Lizenz: CC BY 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.