Tennis-Bundesliga 2011

Logo des Deutschen Tennis Bundes
Logo des Deutschen Tennis Bundes

Die Tennis-Bundesliga 2011 wurde ins insgesamt sechs Ligen ausgespielt, jeweils einer ersten und zweiten Bundesliga bei den Herren, den Damen und den Herren der Altersklasse 30.

Die Sieger der jeweiligen ersten Bundesliga gewannen die entsprechende deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Tennis 2011. Die grundsätzlich jeweils zwei bestplatzierten Mannschaften der zweiten Bundesliga erspielten sich das Aufstiegsrecht in die erste Bundesliga.

Organisation

Die Tennis-Bundesligen in Deutschland werden vom Deutschen Tennis Bund mit Sitz in Hamburg veranstaltet und organisiert. Grundlage für die Durchführung sind neben den Tennisregeln der ITF, die Turnierordnung des DTB[1] sowie das Bundesliga-Statut.

Namenssponsoren

Namenssponsor sowohl der 1. als auch der 2. Tennis-Bundesliga der Herren war 2011 der Online-Tennis-Versandhändler Tennispoint. Die Bundesligen der Damen und Herren 30 hatten 2012 keinen Namenssponsor.[2]

Tennis-Bundesliga der Herren 2011

1. Tennis-Bundesliga der Herren

Sieger der 1. Tennis-Bundesliga der Herren 2011 und damit deutscher Meister wurde der TK Kurhaus Aachen mit nur einem Unentschieden gegen den Vizemeister TC Blau-Weiss Halle. Der HTC Blau-Weiß Krefeld stieg als Tabellenletzter ab.

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
01.TK Kurhaus Aachen TK Kurhaus Aachen815:135:1378:33533:361
02.TC Blau-Weiss Halle TC Blau-Weiss Halle813:335:1373:37507:411
03.Erfurter TC Rot-Weiß Erfurter TC Rot-Weiß812:432:1668:39499:389
04.TK Grün-Weiss Mannheim TK Grün-Weiss Mannheim (M)810:631:1767:44515:441
05.Rochusclub Düsseldorf Rochusclub Düsseldorf810:630:1869:42491:402
06.TC Blau-Weiß Neuss TC Blau-Weiss Neuss804:1218:3042:65413:488
07.TC Amberg am Schanzl TC Amberg am Schanzl804:1211:3730:77364:530
08.1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg803:1312:3632:80374:538
09.HTC Blau-Weiß Krefeld HTC Blau-Weiß Krefeld801:1512:3637:79395:531

2. Tennis-Bundesliga der Herren

Der TC Radolfzell und Wacker Burghausen belegten am Ende der Saison die Tabellenplätze 1 und 2, die jeweils zum Aufstieg in die erste Bundesliga berechtigten. Der TC Radolfzell war dabei erst im Vorjahr in die 2. Bundesliga aufgestiegen und marschierte somit auf direktem Weg ins Oberhaus.

Der KTHC Stadion Rot-Weiss aus Köln musste nach nur einem Saisonsieg – direkt am ersten Spieltag gegen den TV von 1926 Osterath – in die Regionalliga absteigen. Zusätzlich zog der TV von 1926 Osterath seine Mannschaft nach Saisonende aus der Bundesliga zurück.[3]

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
01.TC Radolfzell Vacono TC Radolfzell (A)916:250:31107:68867:652
02.Wacker Burghausen Wacker Burghausen914:448:33119:73867:666
03.TC Großhesselohe TC Großhesselohe912:652:29118:73824:678
04.TV Espelkamp-Mittwald TV Espelkamp-Mittwald910:840:41091:93734:758
05.TV Reutlingen TV Reutlingen910:839:42088:96749:808
06.TC Raadt TC Raadt (A)908:1039:42089:99768:787
07.Bremerhavener TV 1905 Bremerhavener TV 1905906:1238:43086:97748:801
08.TC Wolfsberg Pforzheim906:1235:460081:103717:793
09.TV von 1926 Osterath TV von 1926 Osterath906:1232:490079:105702:834
10.KTHC Stadion Rot-Weiß Köln KTHC Stadion Rot-Weiß Köln902:1627:540065:122658:857

Tennis-Bundesliga der Herren 30 2011

1. Tennis-Bundesliga der Herren 30

Der TC Raadt gewann alle seine Spiele ohne Niederlage und wurde damit ungeschlagen zum ersten Mal Deutscher Mannschaftsmeister der Herren 30. Mit insgesamt drei Siegen in Höhe von 5:4, darunter auch gegen den engsten Verfolger TB Erlangen und am letzten Spieltag gegen den Tabellendritten Gladbacher HTC fiel die Entscheidung aber sehr knapp aus.

Der KTHC Stadion Rot-Weiss sowie der DTV Hannover als die beiden Tabellenletzten stiegen in die zweite Bundesliga ab.

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
01.TC Raadt Mülheim TC Raadt714:050:13105:35698:408
02.TB Erlangen TB Erlangen712:250:13102:34711:415
03.Gladbacher HTC Gladbacher HTC710:447:16101:36692:415
04.Oelder TC BW Oelder TC BW78:634:2975:66555:561
05.TG Westfalia Dortmund TG Westfalia Dortmund76:819:4442:91450:621
06.TC Schönbusch Aschaffenburg TC Schönbusch Aschaffenburg74:1027:3662:78536:608
07.KTHC Stadion Rot-Weiß Köln KTHC Stadion Rot-Weiß Köln72:1217:4639:102431:700
08.DTV Hannover DTV Hannover70:148:5527:111361:706

2. Tennis-Bundesliga der Herren 30

Der TC Bruckmühl-Feldkirchen wurde ungeschlagen Meister der zweiten Bundesliga und stieg gemeinsam mit dem TC Kaiserswerth in die Bundesliga auf.

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
01.TC Bruckmühl-Feldkirchen TC Bruckmühl-Feldkirchen714:053:10109:24696:364
02.TC Kaiserswerth TC Kaiserswerth712:242:2186:52613:493
03.TC Rotenbühl Saarbrücken TC Rotenbühl Saarbrücken710:436:2777:58585:532
04.TC Biberach TC Biberach76:828:3565:77511:578
05.TC Parkhaus Wanne-Eickel TC Parkhaus Wanne-Eickel74:1028:3566:73586:576
06.STG Geroksruhe Stuttgart STG Geroksruhe Stuttgart74:1024:3954:85470:614
07.Karlsruher ETV Karlsruher ETV74:1020:4348:94506:676
08.TC GG Pfungstadt TC GG Pfungstadt72:1221:4248:90508:642

Tennis-Bundesliga der Damen 2011

1. Tennis-Bundesliga der Damen

Der TC Radolfzell verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich mit einem 5:4-Sieg am letzten Spieltag gegen den bis dato führenden TC Blau-Weiss Bocholt. Dabei gewannen die Radolfzellerinnen vier ihrer insgesamt fünf siegreichen Matches erst im entscheidenden Match-Tie-Break, darunter auch die beiden siegreichen Doppel.

Die Neulinge des TC Rot-Weiß Wahlstedt und des TC Blau-Weiss Berlin stiegen nach nur einem Jahr Zugehörigkeit in der Bundesliga wieder ab. Die Wahlstedterinnen hielten dabei sportlich die Klasse, zogen aber die Mannschaft kurz nach Saisonende zurück.[4] Hiervon profitierte der sportlich eigentlich abgestiegene TC Rüppurr aus Karlsruhe.

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
01.Vacono TC Radolfzell Vacono TC Radolfzell (M)610:241:1387:34583:387
02.TC WattExtra Bocholt TC WattExtra Bocholt610:239:1586:39583:388
03.TEC Waldau Stuttgart TEC Waldau Stuttgart606:631:2368:54521:488
04.TC ZWS Moers 08 TC ZWS Moers 08606:625:2963:64529:507
05.TC Rot-Weiß Wahlstedt TC Rot-Weiß Wahlstedt (N)604:823:3152:71472:551
06.TC Rüppurr Karlsruhe 1929 TC Rüppurr Karlsruhe 1929604:819:3546:77420:536
07.TC 1899 Blau-Weiss Berlin TC 1899 Blau-Weiss Berlin (N)602:1011:4328:91353:604

2. Tennis-Bundesliga der Damen

Der Ratinger TC Grün-Weiß gewann die zweite Bundesliga und stieg gemeinsam mit ETuF Essen – diese als Nachrücker – in die erste Bundesliga auf.

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
01.WSH Ratingen WSH Ratingen610:236:1875:43523:421
02.THC im VfL Bochum 1848 THC im VfL Bochum 1848 (A)610:233:2172:50543:430
03.Ski-Club Ettlingen Ski-Club Ettlingen68:426:2861:63477:486
04.ETuF Essen ETuF Essen66:632:2273:53518:446
05.TC GW Luitpoldpark München TC GW Luitpoldpark München66:625:2956:67479:495
06.Sport Förg Schießgraben Augsburg Sport Förg Schießgraben Augsburg (N)62:1019:3543:73405:548
07.TC Augsburg Siebentisch TC Augsburg Siebentisch60:1218:3646:77394:513

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Regeln & Ordnungen. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 30. Dezember 2022.
  2. Bundesliga Archiv. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 30. Dezember 2022.
  3. RP ONLINE: Meerbusch: TVO zieht sich aus der Bundesliga zurück. 25. August 2011, abgerufen am 30. Dezember 2022.
  4. 1. Bundesliga adé – Topspin Tennis Wahlstedt. TC Rot-Weiß Wahlstedt, 23. August 2011, abgerufen am 30. Dezember 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo TC Blau-Weiss Halle 140.jpg
Autor/Urheber:

TC Blau-Weiss Halle e.V.

, Lizenz: Logo

Logo TC Blau-Weiss Halle e.V.

Rochusclub logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Logo TC Amberg 140.jpg
Autor/Urheber:

TC Amberg am Schanzl

, Lizenz: Logo

Logo TC Amberg am Schanzl

TC Blau-Weiss 1899 Berlin logo.svg
TC Blau-Weiss 1899 Berlin logo
Logo Skiclub Ettlingen 150.jpg
Ski-Club Ettlingen e.V.
Lupo-Logo.jpg
Autor/Urheber: Mabava, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lupo-Logo
Logo TC Schiessgraben Augsburg.png
Autor/Urheber:

TC Schießgraben Augsburg

, Lizenz: Logo

Logo des TC Schießgraben Augsburg

Logo TC Augsburg Siebentisch.png
Autor/Urheber:

TC Augsburg

, Lizenz: Logo

Logo TC Augsburg

Logo Erfurter TC Rot-Weiss 140.jpg
Autor/Urheber:

Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.

, Lizenz: Logo

Logo Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.

Logo TK Kurhaus Aachen 140.jpg
Autor/Urheber:

TK Kurhaus Aachen

, Lizenz: Logo

Logo TK Kurhaus Aachen

Logo TC Radolfzell 225.gif
Autor/Urheber:

TC Radolfzell

, Lizenz: Logo

Logo TC Radolfzell

Logo TV Osterath 140.jpg
Autor/Urheber:

TV Osterath

, Lizenz: Logo

Logo TV von 1926 Osterath e.V.

Bremerhavener TC logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Bremerhavener Tennisvereins v. 1905 e. V.

Logo ETuF Essen.svg
Logo des ETuF Essen
Logo TC Großhesselohe.svg
Logo TC Großhesselohe
Logo TC Blau-Weiss Neuss 140.jpg
Autor/Urheber:

TC Blau-Weiss Neuss

, Lizenz: Logo

Logo Tenniclub Blau-Weiss Neuss e.V.

TEC Waldau Stuttgart Logo.svg
Logo des Tennisvereins TEC Waldau Stuttgart
VfL Bochum logo.svg
VfL Bochum, ist ein deutsches Fußballunternehmen aus Bochum
Logo TV Espelkamp Mittwald 140.jpg
Autor/Urheber:

TV Espelkamp-Mittwald

, Lizenz: Logo

Logo TV Espelkamp-Mittwald

Dtv hannover logo.gif
Autor/Urheber:

DTV Hannover

, Lizenz: Logo

Wappen des DTV Hannover

Logo TC Rueppurr.jpg
Autor/Urheber:

Tennis Club Rüppurr 1929 e.V.

, Lizenz: Bild-frei

Logo Tennis Club Rüppurr 1929 e.V.

TC Moers.jpeg
Autor/Urheber:

Phillip Balters

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des Tc Moers 08

Logo RTC Medium.gif
Autor/Urheber:

RTC Ratinger Tennisclub Grü-Weiß 1911 e.V.

, Lizenz: Logo

Logo RTC Ratinger Tennisclub Grü-Weiß 1911 e.V.

Gladbacher-HTC-Logo.gif
Autor/Urheber:

Gladbacher HTC

, Lizenz: Logo

Wappen des Gladbacher HTC

Logo TC Raadt 278.jpg
Autor/Urheber:

TC Raadt

, Lizenz: Logo

Logo TC Raadt

Logo TV Reutlingen 140.jpg
Autor/Urheber:

TV Reutlingen

, Lizenz: Logo

Logo TV Reutlingen

Logo TC Bruckmuehl Feldkirchen 481.gif
Autor/Urheber:

TC Bruckmühl-Feldkirchen

, Lizenz: Logo

Logo TC Bruckmühl-Feldkirchen

Logo HTC Blau-Weiss Krefeld 140.jpg
Logo HTC Blau-Weiss Krefeld
Logo TC Bocholt 165.jpg
Autor/Urheber:

Tennisclub Blau-Weiss Bocholt 1894 e.V.

, Lizenz: Logo

Tennisclub Blau-Weiss Bocholt 1894 e.V.