Players Tour Championship 2010/11

Die Players Tour Championship 2010/11 war eine Serie von Snookerturnieren, die in der Snooker-Saison 2010/11 erstmals ausgetragen wurde. Im Vergleich zu den anderen Weltranglistenturnieren der Snooker Main Tour gab es weniger Punkte für die Snookerweltrangliste zu holen. Allerdings qualifizierten sich die acht erfolgreichsten Teilnehmer, die sich nicht schon über die Snookerweltrangliste für die folgende Saison qualifiziert hatten, direkt für die Snooker-Saison 2011/12.

Es handelte sich zudem um eine Pro-Am-Turnierserie, bei der Main-Tour-Spieler und Amateure mitspielten.

Turnierübersicht

#DatumTurnierAustragungsortSiegerFinalistErgebnis
124. Juni bis 27. Juni 2010PTC Event 1EnglandEngland SheffieldWales Mark WilliamsSchottland Stephen Maguire4:0
29. Juli bis 11. Juli 2010PTC Event 2EnglandEngland SheffieldEnglandEngland Mark SelbyEnglandEngland Barry Pinches4:3
36. August bis 8. August 2010PTC Event 3EnglandEngland SheffieldEnglandEngland Tom FordEnglandEngland Jack Lisowski4:0
414. August bis 16. August 2010PTC Event 4EnglandEngland SheffieldEnglandEngland Barry PinchesEnglandEngland Ronnie O’Sullivan4:3
527. August bis 29. August 2010EPTC Event 1 – Paul Hunter Classic 2010Deutschland FürthEnglandEngland Judd TrumpEnglandEngland Anthony Hamilton4:3
61. Oktober bis 3. Oktober 2010EPTC Event 2 – Brugge Open 2010Belgien BrüggeEnglandEngland Shaun MurphyEnglandEngland Matthew Couch4:2
78. Oktober bis 10. Oktober 2010PTC Event 5EnglandEngland SheffieldChina Volksrepublik Ding JunhuiWales Jamie Jones4:1
815. Oktober bis 17. Oktober 2010PTC Event 6EnglandEngland SheffieldWales Dominic DaleEnglandEngland Martin Gould4:3
921. Oktober bis 24. Oktober 2010EPTC Event 3 – Rhein-Main Masters 2010Deutschland RüsselsheimSchottland Marcus CampbellChina Volksrepublik Liang Wenbo4:0
1028. Oktober bis 31. Oktober 2010EPTC Event 4 – MIUS Cup 2010EnglandEngland Gloucester[1]EnglandEngland Stephen LeeSchottland Stephen Maguire4:2
1112. November bis 14. November 2010EPTC Event 5 – Ruhr Championship 2010Deutschland HammSchottland John HigginsEnglandEngland Shaun Murphy4:2
1219. November bis 21. November 2010EPTC Event 6 – Prague Classic 2010Tschechien PragEnglandEngland Michael HoltSchottland John Higgins4:3
Finale17. März bis 20. März 2011Grand FinalsIrland DublinEnglandEngland Shaun MurphyEnglandEngland Martin Gould4:0

Preisgeldrangliste

Nach allen 12 Vor-Turnieren:[2][3]

PlatzSpielerPreisgeld insg.Teilnahmen
PTCEPTCTotal
1.EnglandEngland Shaun Murphy23.2006612
2.EnglandEngland Mark Selby21.3006612
3.EnglandEngland Barry Pinches19.1006612
4.Schottland Marcus Campbell17.7006612
5.EnglandEngland Judd Trump17.6006612
6.Wales Mark Williams17.100549
7.Wales Dominic Dale16.8006612
8.EnglandEngland Stephen Lee16.2006612
9.EnglandEngland Tom Ford15.0006612
10.Schottland John Higgins15.000022
11.Schottland Stephen Maguire14.4006410
12.China Volksrepublik Ding Junhui11.800235
13.EnglandEngland Michael Holt10.9006612
14.China Volksrepublik Liang Wenbo10.700448
15.EnglandEngland Martin Gould10.6006612
16.Hongkong Marco Fu10.100549
17.EnglandEngland Ricky Walden10.1006612
18.EnglandEngland Anthony Hamilton9.9006511
19.EnglandEngland Stuart Bingham9.8006612
20.EnglandEngland Jack Lisowski9.6006612
21.Wales Jamie Jones9.4006612
22.EnglandEngland Andrew Higginson8.7006612
23.EnglandEngland Mark Davis8.3006612
24.Wales Matthew Stevens8.3006612
25.Nordirland Gerard Greene7.7006612
26.EnglandEngland Joe Jogia7.5006511
88.Deutschland Patrick Einsle1.2006612
118.Deutschland Lasse Münstermann400459
124.Deutschland Ralph Enax200011
126.Deutschland Michael Heeger200033
127.Deutschland Jürgen Kesseler200044
134.Deutschland Habib Shalchian200011


Nicht teilnahmeberechtigt am Finalturnier, da nicht an genügend Vorturnieren teilgenommen.
Amateurspieler (In der Saison 2010/11 nicht auf der Snooker Main Tour).

Qualifikation für die Main Tour

Folgende Spieler qualifizierten sich für die Main Tour der Snooker-Saison 2011/12 außerhalb der Top 64.

PlatzSpielerPreisgeldOrder
of Merit
1EnglandEngland Matthew Couch6.10035
2EnglandEngland Liam Highfield5.20040
3Wales Andrew Pagett4.80042
4Belgien Bjorn Haneveer4.60045
5Wales Michael White4.00051
6EnglandEngland Paul Davison3.60054
7EnglandEngland Ben Woollaston3.60055
8Brasilien Igor Figueiredo2.80063

Fußnoten

  1. EPTC4 – Location Change (Memento vom 6. Juni 2012 im Internet Archive)
  2. Preisgeldrangliste. (PDF; 255 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 22. November 2010, archiviert vom Original am 6. Juni 2012; abgerufen am 8. Oktober 2012.Vorlage:Cite web/temporär
  3. Order of Merit - Players Tour Championship 2010/2011. Snooker.org, abgerufen am 21. November 2010.Vorlage:Cite web/temporär

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.