Asiatische Radsportmeisterschaften 2016

Asiatische Radsportmeisterschaften 2016
Das Izu Velodrome
RadrennbahnIzu Velodrome
StadtIzu
AustragungslandJapan Japan
Austragungszeitraum19. – 30. Januar 2016
Starterfeldrund 330 aus 41 Nationen
20152017

Die 36. Asiatischen Radsportmeisterschaften (36th Asian Cycling Championships) fanden vom 19. bis 30. Januar 2016 in Izu, Japan, statt. Veranstalter ist die Asian Cycling Confederation (ACC). Gleichzeitig wurden die 23. Asiatischen Junioren-Radmeisterschaften durchgeführt.

Vom 19. bis 23. Januar wurden die Wettbewerbe im Straßenradsport ausgetragen, vom 26. bis 30. Januar diejenigen auf der Bahn im Izu Velodrome. Bei den Bahnwettbewerben standen zum fünften Mal auch die Rennen im Paracycling auf dem Programm.

Es waren rund 330 Sportlerinnen und Sportler aus 41 Nationen gemeldet.

Resultate

Straßenradsport

Männer

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Hongkong HongkongCheung King-lok
2Japan JapanYukiya Arashiro
3Japan JapanFumiyuki Beppu
Einzelzeitfahren1Hongkong HongkongCheung King-lok
2Korea Sud SüdkoreaChoe Hyeong-min
3Iran IranAlireza Haghi

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Korea Sud SüdkoreaNa Ah-reum
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaPu Yixian
3Japan JapanMayuko Hagiwara
Einzelzeitfahren1Japan JapanMayuko Hagiwara
2Korea Sud SüdkoreaJumi Lee
3Hongkong HongkongPang Yao

Bahnradsport

Männer

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Korea Sud SüdkoreaIm Chae-bin
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaXu Chao
3Malaysia MalaysiaAzizulhasni Awang
Teamsprint1Korea Sud SüdkoreaKang Dong-jin
Im Chae-bin
Son Je-yong
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaHu Ke
Xu Chao
Bao Saifei
3Japan JapanSeiichirō Nakagawa
Kazunari Watanabe
Kazuki Amagai
Keirin1Korea Sud SüdkoreaIm Chae-bin
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaXu Chao
3Malaysia MalaysiaAzizulhasni Awang
Zeitfahren (1 km)1Iran IranKhorram Mohammad Daneshvar
2Japan JapanShugo Hayasaka
3Korea Sud SüdkoreaKim Woo-gyeom
Einerverfolgung1Hongkong HongkongCheung King-lok
2Kasachstan KasachstanDias Omirzakow
3Korea Sud SüdkoreaMin Kyeong-ho
Mannschaftsverfolgung1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLiu Hao
Fan Yang
Qin Chenglu
Shen Pingan
2Japan JapanRyo Chikatani
Kazushige Kuboki
Hiroaki Harada
Shogo Ichimaru
3Korea Sud SüdkoreaPark Keon-woo
Kim Ok-cheol
Min Kyeong-ho
Shin Dong-in
Scratch1Japan JapanTakuto Kurabayashi
2Kasachstan KasachstanRobert Gainejew
3Korea Sud SüdkoreaPark Keon-woo
Punktefahren1Korea Sud SüdkoreaMin Kyeong-ho
2Hongkong HongkongCheung King-lok
3Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehChen Chien-Liang
Omnium1Japan JapanEiya Hashimoto
2Kasachstan KasachstanArtjom Sacharow
3China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLiu Hao
Madison1Korea Sud SüdkoreaChing Don-gin
Park Keon-woo
2Hongkong HongkongCheung King-lok
Leung Chun-wing
3Kasachstan KasachstanNikita Panassenko
Robert Gainejew

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaJunhong Lin
2Korea Sud SüdkoreaLee Hye-jin
3Hongkong HongkongLee Wai-sze
Teamsprint1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaGong Jinjie
Zhong Tianshi
2Korea Sud SüdkoreaLee Hye-jin
Cho Sun-young
3Japan JapanTakako Ishii
Kayono Maeda
Keirin1Hongkong HongkongLee Wai-sze
2Malaysia MalaysiaFatehah Mustapa
3Korea Sud SüdkoreaLee Hye-jin
Zeitfahren (500 m)1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaZhong Tianshi
2Hongkong HongkongLee Wai-sze
3Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHsiao Mei Yu
Einerverfolgung1Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHuang Ting Ying
2Hongkong HongkongYang Qia-yu
3Korea Sud SüdkoreaSon Eunju
Mannschaftsverfolgung1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaHuang Dong Yan
Ma Menglu
Wang Hong
Chen Lulu
2Japan JapanSakura Tsukagoshi
Minami Uwano
Kisato Nakamura
Yumi Kajihara
3Korea Sud SüdkoreaKim Youri
Son Eunju
Lee Joohee
Kang Hyunkyun
Scratch1Japan JapanYumi Kajihara
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaTing Ying Huang
3Malaysia MalaysiaJupha Somnet
Punktefahren1Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehTing Ying Huang
2Malaysia MalaysiaJupha Somnet
3Japan JapanMinami Uwano
Omnium1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLuo Xiao Ling
2Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHsiao Mei Yu
3Japan JapanSakura Tsukagoshi

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Logo of the ACC.jpg
Autor/Urheber:

Asian Cycling Federation

, Lizenz: Logo

Logo der Asian Cycling Confederation

Izu Velodrome 20111016.jpg
Izu Velodrome in Izu, Shizuoka Prefecture, Japan. Mount Fuji in the background.