Asiatische Radsportmeisterschaften 2015

Asiatische Radsportmeisterschaften 2015
RadrennbahnKing’s 80th Birthday Anniversary Velodrome
StadtNakhon Ratchasima
AustragungslandThailand Thailand
Austragungszeitraum4. bis 14. Februar 2015
20142016

Die 35. Asiatischen Radsportmeisterschaften (35th Asian Cycling Championships) fanden vom 4. bis 16. Februar 2015 in Nakhon Ratchasima, Thailand, statt. Veranstalter war die Asian Cycling Confederation (ACC). Gleichzeitig wurden die 22. Asiatischen Junioren-Radmeisterschaften durchgeführt.

Die Wettbewerbe im Bahnradsport fanden im King’s 80th Birthday Anniversary Velodrome statt.

Resultate

Bahnradsport

Männer

Azizulhasni Awang aus Malaysia errang eine Gold- und eine Silbermedaille.
DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Japan JapanTomoyuki Kawabata
2Malaysia MalaysiaAzizulhasni Awang
3Korea Sud SüdkoreaKang Dong-jin
Teamsprint1Korea Sud SüdkoreaKang Dong-jin
Im Chae-bin
Son Je-yong
2Japan JapanYudai Nitta
Kazunari Watanabe
Kazuki Amagai
3China Volksrepublik Volksrepublik ChinaXu Chao
Bao Saifei
Hu Ke
Keirin1Malaysia MalaysiaAzizulhasni Awang
2Japan JapanKazunari Watanabe
3Thailand ThailandWorayuth Kapunya
Zeitfahren (1 km)1Korea Sud SüdkoreaIm Chae-bin
2Hongkong HongkongWu Lok Chun
3Iran IranEhsan Khademi
Einerverfolgung1Korea Sud SüdkoreaPark Sang-hoon
2Hongkong HongkongCheung King-lok
3Iran IranRyo Chikatani
Mannschaftsverfolgung1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaHao Liu
Pingan Shen
Chen Lu Qin
Wei Liu
2Japan JapanRyo Chikatani
Kazushige Kuboki
Takuto Kurabayashi
Shogo Ichimaru
3Korea Sud SüdkoreaShin Dong-hyun
Park Keon-woo
Park Sang-hoon
Lim Jae-yeon
Scratch1Iran IranBehnam Khalilikhosroshahi
2Philippinen PhilippinenJan Paul Montealegre Morales
3Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehLiu Ching Feng
Punktefahren1Japan JapanTakuto Kurabayashi
2Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateYousef Mirza
3Korea Sud SüdkoreaShin Don-gin
Omnium1Usbekistan UsbekistanTimur Gumerow
2Korea Sud SüdkoreaIm Jae-yeon
3Kasachstan KasachstanArtjom Sacharow
Madison1Hongkong HongkongCheung King-lok
Leung Chun-wing
2Iran IranAmir Zargari
Arvin Moazzemi
3Korea Sud SüdkoreaChoi Seung-woo
Park Keon-woo

Frauen

Lee Wai-sze aus Hongkong wurde zweifache Asienmeisterin.
DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Hongkong HongkongLee Wai-sze
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLin Junhong
3Malaysia MalaysiaFatehah Mustapa
Teamsprint1Korea Sud SüdkoreaLee Hye-jin
Choi Seul-gi
2Japan JapanTakako Ishii
Kayono Maeda
3China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLi Xuemei
Shi Jingjing
Keirin1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLin Junhong
2Korea Sud SüdkoreaLee Hye-jin
3Hongkong HongkongLee Wai-sze
Zeitfahren (500 m)1Hongkong HongkongLee Wai-sze
2Malaysia MalaysiaFatehah Mustapa
3Japan JapanKayono Maeda
Einerverfolgung1Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehTing Ying Huang
2Hongkong HongkongYang Qianyu
3Thailand ThailandSupaksorn Nuntana
Mannschaftsverfolgung1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaJing Yali
Zhao Baofang
Huang Dong Yan
Jiang Wenwen
2Hongkong HongkongZhao Juna Meng
Bo Yee Leung
Yang Qianyu
Yao Pang
3Japan JapanKanako Kase
Sakura Tsukagoshi
Minami Uwano
Kisato Nakamura
Scratch1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaTing Ying Huang
2Hongkong HongkongYao Pang
3Japan JapanYoko Kojima
Punktefahren1Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehTing Ying Huang
2Korea Sud SüdkoreaLee Chaek-yung
3Japan JapanSakura Tsukagoshi
Omnium1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLuo Xiao Ling
2Hongkong HongkongDiao Xiao Juan
3Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHsiao Mei Yu

Straßenradsport

Männer

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Iran IranHossein Askari
2Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateYousef Mirza
3Japan JapanKohei Uchima
Einzelzeitfahren1Iran IranHossein Askari
2Kasachstan KasachstanSandos Bitsigitow
3Korea Sud SüdkoreaChoe Hyeong-min

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehTing Ying Huang
2Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehMei Yu Hsiao
3Hongkong HongkongZhao Juan Meng
Einzelzeitfahren1Korea Sud SüdkoreaNa Ah-reum
2Japan JapanMayuko Hagiwara
3Mongolei MongoleiEnkhjargal Tuvshinjargal

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1China Volksrepublik Volksrepublik China6129
2Korea Sud Südkorea53513
3Hongkong Hongkong36211
4Iran Iran3126
5Japan Japan25512
6Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh2125
7Malaysia Malaysia1214
8Usbekistan Usbekistan1001
9Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate0202
10Thailand Thailand0022
Kasachstan Kasachstan0112
12Philippinen Philippinen0101
13Mongolei Mongolei0011
Total23232369

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Azizulhasni Awang.jpg
Autor/Urheber: Nicola, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Azizulhasni Awang, malaysischer Radsportler
Logo of the ACC.jpg
Autor/Urheber:

Asian Cycling Federation

, Lizenz: Logo

Logo der Asian Cycling Confederation

Lee Wai Sze 2012.jpg
Autor/Urheber: Nicola, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lee Wai Sze, Radsportlerin aus Hongkong