Asiatische Radsportmeisterschaften 2010

Asiatische Radsportmeisterschaften 2010
RadrennbahnZayed Velodrome
StadtSchardscha
AustragungslandVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Austragungszeitraum9. bis 17. April 2010
20092011

Die 30. Asiatischen Radsportmeisterschaften (30st Asian Cycling Championships) fanden vom 9. bis 17. April 2010 in Schardscha, Vereinigte Arabische Emirate, statt. Veranstalter war die Asian Cycling Confederation (ACC).

Gleichzeitig fanden die 17. Asiatischen Junioren Radsportmeisterschaften statt.

Auf dem Programm der Elite Männer und Frauen standen 22 Entscheidungen in Bahn- und Straßenradsport. Die Bahn-Wettbewerbe wurden im Zayed Velodrome ausgetragen.

Resultate

Bahnradsport

Männer

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaZhang Miao
2Korea Sud SüdkoreaKang Dong-jin
3Japan JapanYudai Nitta
Teamsprint1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaCheng Changsong
Zhang Lei
Zhang Miao
2Japan JapanKazuya Narita
Yudai Nitta
Kazunari Watanabe
3Iran IranFarzin Arab
Hassan Ali Varposhti
Mahmoud Parash
Keirin1Japan JapanKazunari Watanabe
2Japan JapanKazuya Narita
3Malaysia MalaysiaMohd Hafiz Sufian
Zeitfahren (1 km)1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaZhang Miao
2Malaysia MalaysiaMohd Hafiz Sufian
3Japan JapanYudai Nitta
Einerverfolgung1Korea Sud SüdkoreaJang Sun-jae
2Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehFeng Chun-kai
3Iran IranHossein Askari
Mannschaftsverfolgung1Korea Sud SüdkoreaCho Ho-sung
Hwang In-hyeok
Jang Sun-jae
Park Seon-ho
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaChen Pan
Jiang Xiao
Li Chuanmin
Wang Jie
3Hongkong HongkongCheung King-lok
Choi Ki Ho
Kwok Ho Ting
Wong Kam Po
Scratch1Korea Sud SüdkoreaChoe Hyeong-min
2Kasachstan KasachstanJewgeni Sladkow
3Thailand ThailandTurakit Boonratanathanakorn
Punktefahren1Korea Sud SüdkoreaCho Ho-sung
2Iran IranAmir Zargari
3Hongkong HongkongKwok Ho Ting
Omnium1Korea Sud SüdkoreaCho Ho-sung
2Kasachstan KasachstanKazuhiro Mori
3Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehWu Po-hung
Madison1Korea Sud SüdkoreaJang Sun-jae
Park Seon-ho
2Hongkong HongkongWong Kam Po
Choi Ki Ho
3Japan JapanRyu Sasaki
Yu Motosuna

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaGuo Shuang
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaGong Jinjie
3Hongkong HongkongLee Wai-sze
Teamsprint1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLin Junhong
Gong Jinjie
2Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHsiao Mei-yu
Huang Ting-ying
3Hongkong HongkongLee Wai-sze
Meng Zhao Juan
Zeitfahren (500 m)1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaGuo Shuang
2Hongkong HongkongLee Wai-sze
3Korea Sud SüdkoreaKim Won-gyeong
Einerverfolgung1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaJiang Fan
2Korea Sud SüdkoreaNa Ah-reum
3Thailand ThailandChanpeng Nontasin
Mannschaftsverfolgung1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaJiang Fan
Liang Jing
Jiang Wenwen
2Korea Sud SüdkoreaLee Min-hye
Na Ah-reum
Son Eun-ju
3Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHsiao Mei-yu
Huang Ho-hsun
Tseng Hsiao-chia
Scratch1Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehI Fang-ju
2Hongkong HongkongLee Min-hye
3Hongkong HongkongDiao Xiao Juan
Punktefahren1Japan JapanMayuko Hagiwara
2Hongkong HongkongJamie Wong
3China Volksrepublik Volksrepublik ChinaTang Kerong
Omnium1Korea Sud SüdkoreaNa Ah-reum
2Hongkong HongkongDiao Xiao Juan
3Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHsiao Mei-yu

Straßenradsport

Männer

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Iran IranMahdi Sohrabi
2Japan JapanTakashi Miyazawa
3Iran IranHossein Nateghi
Einzelzeitfahren1Kasachstan KasachstanAndrei Misurow
2Iran IranHossein Askari
3Kirgisistan KirgisistanEugen Wacker

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Korea Sud SüdkoreaYou Jin-a
2Kasachstan KasachstanNatalia Stefanskaja
3Thailand ThailandJutatip Maneephan
Einzelzeitfahren1Korea Sud SüdkoreaSon Eun-ju
2Japan JapanMayuko Hagiwara
3Thailand ThailandMonrudee Chapookam

Medaillenspiegel

NationGouden medaille.svgZilveren medaille.svgBronzen medaille.svgGesamt
1Korea Sud Südkorea94114
2China Volksrepublik Volksrepublik China82111
3Japan Japan25310
4Iran Iran1236
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh1236
6Kasachstan Kasachstan123
7Hongkong Hongkong459
8Malaysia Malaysia112
9Thailand Thailand44
10Kirgisistan Kirgisistan11
Total22222266

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Logo of the ACC.jpg
Autor/Urheber:

Asian Cycling Federation

, Lizenz: Logo

Logo der Asian Cycling Confederation

Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1