Asian Cycling Confederation

Ehemaliges Logo der ACC

Die Asian Cycling Confederation (ACC) ist der Dachverband des Radsports in Asien. Sie wurde 1962 gegründet[1] und ist einer von fünf Kontinentalverbänden der Union Cycliste Internationale (UCI), des weltweiten Radsportverbands.

Sitz der OCC ist Dubai. Aufgabe der ACC ist u. a. die Organisation kontinentaler Wettkämpfe wie der Asienmeisterschaft, die in Teildisziplinen wie Straßenrennen, Bahnradsport, BMX, Mountainbike oder Paracycling ausgetragen werden.[2] Des Weiteren ist die ACC an der Organisation der UCI Asia Tour beteiligt.

Mitgliedsverbände

Mit Stand Ende 2022 umfasst die ACC 45 nationale Verbände. Durch die Aufnahme Bhutans auf dem UCI-Kongress 2022 sind die Mitgliedsländer der ACC nunmehr identisch zu denen des Olympic Council of Asia.[3][4]

LandVerband
Afghanistan AfghanistanAfghanistan Cycling Federation
Bahrain BahrainBahrain Cycling Association
Bangladesch BangladeschBangladesh Cycling Federation
Bhutan BhutanBhutan Cycling Federation
Brunei BruneiBrunei Darussalam Cycling Federation
Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehChinese Taipei Cycling Association
Hongkong HongkongHong Kong Cycling Association
Indien IndienCycling Federation of India
Indonesien IndonesienIndonesian Cycling Federation
Irak IrakIraqi Cycling Federation
Iran IranCycling Federation of the Islamic Republic of Iran
Japan JapanJapan Cycling Federation
Jemen JemenYemen Cycling Federation
Jordanien JordanienJordan Cycling Federation
Kambodscha KambodschaCambodian Cycling Federation
Kasachstan KasachstanKazakhstan Cycling Federation
Katar KatarQatar Cycling Federation
Kirgisistan KirgisistanKyrgys Cycling Federation
Kuwait KuwaitKuwait Athletic and Cycling Federation
Laos LaosLao Cycling Federation
Libanon LibanonFédération Libanaise de Cyclisme
Macau MacauMacau Cycling Association
Malaysia MalaysiaMalaysian National Cycling Federation
Malediven MaledivenBicycle Association of Maldives
Mongolei MongoleiMongolian Cycling Federation
Myanmar MyanmarMyanmar Cycling Federation
Nepal NepalNepal Cycling Association
Korea Nord NordkoreaCycling Association of the Democratic People's Republic of Korea
Oman OmanOman Cycling Association
Osttimor OsttimorEast Timor Cycling Federation
Pakistan PakistanPakistan Cycling Federation
Palastina Autonomiegebiete PalästinaPalestinian Cycling Federation
Philippinen PhilippinenIntegrated Cycling Federation of the Philippines
Saudi-Arabien Saudi-ArabienSaudi Cycling Federation
Singapur SingapurSingapore Cycling Federation
Sri Lanka Sri LankaCycling Federation of Sri Lanka
Korea Sud SüdkoreaKorea Cycling Federation
Syrien SyrienSyrian Arab Cycling Federation
Tadschikistan TadschikistanTajikistan Cycling Federation
Thailand ThailandThai Cycling Association
Turkmenistan TurkmenistanCycling Federation of Turkmenistan
Usbekistan UsbekistanUzbekistan Cycling Federation
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateUAE Cycling Federation
Vietnam VietnamVietnam Cycling Federation
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaChinese Cycling Association

Präsidenten

  • Khaled Al-Turki (1993–1996)
  • Darshan Singh Gill (1996–2005)
  • Hee Cho-wook (2005–2017)
  • Osama Al Shafar (seit 2017)

Logo und Meistertrikot

Asiatisches Meistertrikot

Gewinner der Asien-Meisterschaften bekommen ein Meistertrikot verliehen und haben das Recht, dieses bis zur nächsten Meisterschaft bei allen Rennen ihrer Altersklasse in der von ihnen gewonnenen Disziplin zu tragen. Es ist weiß mit fünf voneinander getrennten Streifen in den Farben Gelb, Blau, Grün, Rot und Schwarz; über die Streifen ist zusätzlich das Verbandslogo gelegt. Das bis 2022 verwendete Logo zeigte die Buchstaben ACC, die einen stilisierten Radfahrer bildeten. 2023 wurde es durch ein neues Logo abgesetzt, in dem die beiden C-Buchstaben dem Glied einer Fahrradkette ähneln.[5]

Einzelnachweise

  1. Welcoming Message. In: Asian Cycling Confederation. Abgerufen am 28. Januar 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  2. All Events. In: Asian Cycling Confederation. Abgerufen am 29. Januar 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  3. National Federations. In: Asian Cycling Confederation. Abgerufen am 29. Januar 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  4. The UCI Congress approves the institution’s Agenda 2030. In: Presseerklärung der Union Cycliste Internationale. 22. September 2022;.Vorlage:Cite web/temporär
  5. New logo of Asian Cycling Confederation. Facebook-Seite der ACC, 3. Januar 2023; (englisch).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Laos.svg
Die Flagge von Laos
Flag of Maldives.svg
Flagge der Malediven.
Flag of Nepal (with spacing).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Logo of the ACC.jpg
Autor/Urheber:

Asian Cycling Federation

, Lizenz: Logo

Logo der Asian Cycling Confederation

Asian Championship Jersey.svg
(c) Shape based upon file:Jersey rainbow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Simplified version of the jerseys handed out at the 2022 Asian Cycling Championships at Dushanbe (see, e.g., here)
UCI Logo 2015.svg
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland