2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2013

2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2013
VerbandDeutscher Tennis Bund
Erstaustragung2001
AufsteigerTV Reutlingen,
Badwerk Gladbacher HTC
Absteiger
Mannschaften9 (Sollstärke: 10)
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2013
201220132014
Tennis-Regionalliga (Herren) 2013

Die 2. Tennis-Bundesliga der Herren wurde 2013 zum 13. Mal ausgetragen, davon zum vierten Mal als eingleisige Liga.[1]

Die Spiele wurden vom 14. Juli bis 11. August 2013 ausgetragen. Es konnte in diesem Jahr keine Mannschaft absteigen.

Spieltage und Mannschaften

Spieltage
1. Spieltag: So., 14. Juli 2013, 11:00 Uhr
2. Spieltag: Fr., 19. Juli 2013, 13:00 Uhr
3. Spieltag: So., 21. Juli 2013, 11:00 Uhr
4. Spieltag: Fr., 26. Juli 2013, 13:00 Uhr
5. Spieltag: So., 28. Juli 2013, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr., 2. August 2013, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So., 4. August 2013, 11:00 Uhr
8. Spieltag: Fr., 9. August 2013, 13:00 Uhr
9. Spieltag: So., 11. August 2013, 11:00 Uhr

Abschlusstabelle

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
1.TV Reutlingen TV Reutlingen812:448:24100:64729:627
2.Badwerk Gladbacher HTC Badwerk Gladbacher HTC812:444:28100:64742:594
3.TC Amberg am Schanzl TC Amberg am Schanzl (A)810:640:3293:78733:683
4.TC Wolfsberg Pforzheim810:639:3392:75723:664
5.TV Espelkamp Mittwald TV Espelkamp-Mittwald810:635:2882:67705:695
6.TC Großhesselohe TC Großhesselohe86:1038:3484:78672:647
7.SC Uttenreuth SC Uttenreuth (N)86:1030:4268:101625:753
8.1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg (A)86:1027:4569:97624:696
9.TK Blau-Weiss Aachen TK Blau-Weiss Aachen (N)80:1620:5256:113578:772
Zum Saisonende 2013:
  • Aufsteiger in die Bundesliga
  • Absteiger in die Tennis-Regionalliga
  • Zum Saisonende 2012:
    (A)Absteiger aus der Bundesliga: TC Amberg am Schanzl, 1. FC Nürnberg
    (N)Neuling, Aufsteiger aus Tennis-Regionalliga: TK Blau-Weiss Aachen, SC Uttenreuth

    Mannschaftskader

    1. FC Nürnberg[2]
    Pos.Name
    1Frankreich Adrian Mannarino
    2Slowakei Karol Beck
    3Frankreich Pierre-Hugues Herbert
    4Italien Andrea Arnaboldi
    5Italien Lorenzo Giustino
    6Deutschland Dieter Kindlmann
    7Schweden Andreas Vinciguerra
    8Belgien Eduardo Struvay
    9Deutschland Daniel Uhlig
    10Deutschland Johannes Härteis
    11Deutschland Philipp Dittmer
    12Deutschland Samuel Sippel
    13Tschechien Stanislav Burian
    14Deutschland Felix Rupp
    15
    16
    Badwerk Gladbacher HTC[3]
    Pos.Name
    1Polen Michał Przysiężny
    2Ukraine Alexander Nedowessow
    3Deutschland Dustin Brown
    4Deutschland Sebastian Rieschick
    5Georgien Nikolos Bassilaschwili
    6Polen Marcin Gawron
    7Finnland Timo Nieminen
    8Frankreich Jérôme Haehnel
    9Vereinigtes Konigreich Alexander Slabinsky
    10Belgien Dick Norman
    11Niederlande Jasper Smit
    12Niederlande Mark de Jong
    13Deutschland Jonas König
    14Deutschland Malte Stropp
    15Deutschland Tim Sandkaulen
    16Deutschland Alexander Missing
    SC Uttenreuth[4]
    Pos.Name
    1Argentinien Sebastián Decoud
    2Schweden Michael Ryderstedt
    3Deutschland Dennis Bloemke
    4Italien Alejandro Fabbri
    5Deutschland Jean Zietsman
    6Rumänien Victor Anagnastopol
    7Rumänien Florin Mergea
    8Deutschland Christopher Aumüller
    9Deutschland André Stenger
    10Deutschland Till Guttenberger
    11Rumänien Toma Sorin Rus-Barna
    12Deutschland Markus Staudacher
    13Deutschland Fabian Reisch
    14Deutschland Emil Egerer
    15Ungarn Márton Csaba Szabó
    16
    TC Amberg am Schanzl[5]
    Pos.Name
    1Rumänien Adrian Ungur
    2Tschechien Jan Hájek
    3Belgien Olivier Rochus
    4Spanien José Checa Calvo
    5Tschechien Jaroslav Pospíšil
    6Serbien Nikola Ćirić
    7Deutschland Peter Heller
    8Tschechien Jan Minář
    9Osterreich Nikolaus Moser
    10Deutschland Jaan-Frederik Brunken
    11Osterreich Armin Sandbichler
    12Tschechien Jiří Novák
    13Deutschland Sebastian Wagner
    14Deutschland Albert Wagner
    15Belgien Kristof Vliegen
    16
    TC Großhesselohe[6]
    Pos.Name
    1Vereinigte Staaten Wayne Odesnik
    2Ukraine Iwan Serhejew
    3Belgien Arthur De Greef
    4Deutschland Kevin Krawietz
    5Deutschland Marcel Zimmermann
    6Deutschland Philipp Regnat
    7Osterreich Thomas Schiessling
    8Deutschland Dominik Schulz
    9Schweiz Alexander Ritschard
    10Deutschland Dominik Hansen
    11Spanien Arthur Chimeno
    12Deutschland Marlon Dietrich
    13Deutschland Klaus Peter Püstow
    14
    15
    16
    TC Wolfsberg Pforzheim[7]
    Pos.Name
    1Italien Riccardo Bellotti
    2Frankreich Fabrice Martin
    3Spanien Iván Navarro
    4Italien Alessandro Bega
    5Deutschland Holger Fischer
    6Spanien Gabriel Trujillo Soler
    7Deutschland Marko Lenz
    8Deutschland Alexander Flock
    9Deutschland Sami Reinwein
    10Australien Rameez Junaid
    11Deutschland Elmar Ejupovic
    12Deutschland Tobias Klein
    13Schweden Daniel Berta
    14Deutschland Andre Wiesler
    15Deutschland Yannis Ockernahl
    16Deutschland Patrick Sell
    TK Blau-Weiss Aachen[8]
    Pos.Name
    1Belgien Niels Desein
    2Belgien Yannick Mertens
    3Belgien Germain Gigounon
    4Belgien Yannik Reuter
    5Belgien Joris De Loore
    6Belgien Kimmer Coppejans
    7Belgien Jeroen Vanneste
    8Belgien Marco Diercks
    9Belgien Mario Diercks
    10Niederlande Marc Merry
    11Niederlande Steven Gallacher
    12Niederlande Mark Philippen
    13Belgien Stephan Weling
    14Deutschland Michael Küch
    15Deutschland Jonathan Hain
    16Deutschland Roman Petersen
    TV Espelkamp-Mittwald[9]
    Pos.Name
    1Frankreich David Guez
    2Brasilien Thiago Alves
    3Frankreich Jonathan Dasnières de Veigy
    4Frankreich Éric Prodon
    5Frankreich Nicolas Renavand
    6Frankreich Grégoire Burquier
    7Italien Luca Vanni
    8Frankreich Mathieu Rodrigues
    9Italien Enrico Burzi
    10Deutschland Franz Stauder
    11Deutschland Richard Becker
    12Italien Federico Torresi
    13Deutschland Jan-Henrik Langhorst
    14Deutschland Gunnar Hildebrand
    15
    16
    TV Reutlingen[10]
    Pos.Name
    1Frankreich Stéphane Robert
    2Rumänien Victor Crivoi
    3Italien Simone Vagnozzi
    4Deutschland Nils Langer
    5Italien Walter Trusendi
    6Italien Matteo Trevisan
    7Monaco Benjamin Balleret
    8Italien Marco Crugnola
    9Italien Enrico Fioravante
    10Deutschland Florian Fallert
    11Osterreich Rainer Eitzinger
    12Italien Leonardo Azzaro
    13Deutschland Daniel Stöhr
    14Deutschland Razvan Iliescu
    15Deutschland Michael Krug
    16

    Ergebnisse

    Datum/UhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftMatchesSätzeSpiele
    So. 14. Juli 11:00TK Blau-Weiss AachenTC Wolfsberg Pforzheim 13:66:1468:97
    TC Amberg am SchanzlSC Uttenreuth7:215:4105:75
    TV Reutlingen 11. FC Nürnberg8:116:4100:64
    Badwerk Gladbacher HTCTC Großhesselohe6:312:695:58
    Fr. 19. Juli 13:00TV Reutlingen 1Badwerk Gladbacher HTC3:66:1270:90
    TV Espelkamp-Mittwald 11. FC Nürnberg5:410:1085:92
    TC GroßhesseloheTK Blau-Weiss Aachen7:215:5101:48
    TC Wolfsberg Pforzheim 1TC Amberg am Schanzl5:413:896:84
    So. 21. Juli 11:00SC UttenreuthBadwerk Gladbacher HTC2:75:1674:104
    TC GroßhesseloheTV Espelkamp-Mittwald 13:67:1477:101
    1. FC NürnbergTC Wolfsberg Pforzheim 15:412:1086:84
    TK Blau-Weiss AachenTV Reutlingen 12:74:1465:94
    Fr. 26. Juli 13:00TC Amberg am SchanzlTC Großhesselohe6:313:791:71
    SC UttenreuthTV Espelkamp-Mittwald 16:312:990:76
    1. FC NürnbergTK Blau-Weiss Aachen5:411:984:72
    TC Wolfsberg Pforzheim 1TV Reutlingen 12:78:1488:101
    So. 28. Juli 11:00Badwerk Gladbacher HTCTK Blau-Weiss Aachen6:315:9100:78
    TV Reutlingen 1TC Großhesselohe5:411:1082:86
    TV Espelkamp-Mittwald 1TC Amberg am Schanzl3:610:1491:104
    TC Wolfsberg Pforzheim 1SC Uttenreuth7:215:5105:66
    Fr. 2. August 13:00SC UttenreuthTV Reutlingen 13:68:1473:96
    TK Blau-Weiss AachenTV Espelkamp-Mittwald 12:77:1481:103
    TC Amberg am SchanzlBadwerk Gladbacher HTC5:412:1091:85
    TC Großhesselohe1. FC Nürnberg8:116:694:66
    So. 4. August 11:00TC Amberg am SchanzlTK Blau-Weiss Aachen7:215:799:80
    1. FC NürnbergSC Uttenreuth4:510:1289:79
    TC GroßhesseloheTC Wolfsberg Pforzheim 14:510:1093:90
    So. 4. August 13:00TV Espelkamp-Mittwald 1Badwerk Gladbacher HTC6:312:887:80
    Fr. 9. August 13:00Badwerk Gladbacher HTCTC Wolfsberg Pforzheim 15:413:995:77
    TV Espelkamp-Mittwald 1TV Reutlingen5:413:991:85
    TK Blau-Weiss AachenSC Uttenreuth2:79:1586:94
    1. FC NürnbergTC Amberg am Schanzl8:116:6101:70
    So. 11. August 11:00TV Reutlingen 1TC Amberg am Schanzl8:116:6101:70
    SC UttenreuthTC Großhesselohe3:67:1374:92
    TC Wolfsberg Pforzheim 1TV Espelkamp-Mittwald 16:313:786:71
    Badwerk Gladbacher HTC1. FC Nürnberg7:214:593:59

    Siehe auch

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. nuLiga - 2. Tennis-Point BL Herren Tabelle und Ergebnisse
    2. nuLiga - Mannschaftportrait (1. FC Nürnberg)
    3. nuLiga - Mannschaftportrait (Badwerk Gladbacher HTC)
    4. nuLiga - Mannschaftportrait (SC Uttenreuth)
    5. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Amberg am Schanzl)
    6. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Großhesselohe)
    7. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Wolfsberg Pforzheim)
    8. nuLiga - Mannschaftportrait (TK Blau-Weiss Aachen)
    9. nuLiga - Mannschaftportrait (TV Espelkamp-Mittwald)
    10. nuLiga - Mannschaftportrait (TV Reutlingen)

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Gladbacher-HTC-Logo.gif
    Autor/Urheber:

    Gladbacher HTC

    , Lizenz: Logo

    Wappen des Gladbacher HTC

    Logo TC Großhesselohe.svg
    Logo TC Großhesselohe
    Logo TV Espelkamp Mittwald 140.jpg
    Autor/Urheber:

    TV Espelkamp-Mittwald

    , Lizenz: Logo

    Logo TV Espelkamp-Mittwald

    Logo TV Reutlingen 140.jpg
    Autor/Urheber:

    TV Reutlingen

    , Lizenz: Logo

    Logo TV Reutlingen

    Flag of Ukraine.svg
    Vexillum Ucrainae
    Flag of the United Kingdom.svg
    Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
    Flag of the United Kingdom (3-5).svg
    Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
    Flag of Switzerland within 2to3.svg
    Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
    Flag of Australia (converted).svg

    Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

    See Flag of Australia.svg for main file information.
    Logo TK Blau-Weiss Aachen.png
    Autor/Urheber:

    TK Blau-Weiss Aachen

    , Lizenz: Logo

    Logo TK Blau-Weiss Aachen

    Logo SC Uttenreuth.png
    Autor/Urheber:

    SC Uttenreuth

    , Lizenz: Logo

    Logo SC Uttenreuth

    Logo TC Amberg 140.jpg
    Autor/Urheber:

    TC Amberg am Schanzl

    , Lizenz: Logo

    Logo TC Amberg am Schanzl