2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008

2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008
Logo der Tennis-Bundesliga
VerbandDeutscher Tennis Bund
AufsteigerTV Espelkamp-Mittwald, TC Amberg am Schanzl
AbsteigerTV Sparta 87 Nordhorn, Der Club an der Alster, TC Römerberg, RC Herpersdorf
Mannschaften18
Zuschauerca. 22.000
Zuschauer/Spielca. 350
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008
200720082009
Tennis-Regionalliga (Herren) 2008
2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008 (Deutschland)
Espelkamp
Bremerhaven
Hartenholm
Berlin
Oberhausen
Köln
Osterath
Nordhorn
Hamburg
Amberg
Nürnberg
Ravensburg
Pullach
Pforzheim
Stuttgart
Weiden
Römerberg
Landkarte mit den Städten im Überblick. Standorte der Nord-Staffel sind mit roten Punkten, die Städte der Süd-Staffel mit lila Punkten gekennzeichnet.

Die 2. Tennis-Bundesliga wurde 2008 zum achten Mal ausgetragen.

Modus

Zum vorletzten Mal wurde die 2. Bundesliga 2008 in zwei Staffeln – einer Süd- und einer Nordgruppe – ausgetragen. Qualifiziert waren 14 Mannschaften, die sich im Vorjahr den Klassenerhalt sichern konnten, der Bundesligaabsteiger sowie die Meister der Regionalligen Nord, West und Südwest. Aufgrund des Rückzuges des RC Herpersdorf wurde die Südstaffel mit nur acht Mannschaften ausgetragen, von denen nur eine den Gang in die Regionalliga antreten musste.

Nord

In der Nordgruppe wurde der TV Espelkamp-Mittwald Meister und stieg somit erstmals in die 1. Bundesliga auf. Den entscheidenden Matchball verwandelte Franz Stauder am letzten Spieltag im Spitzenspiel gegen den Bremerhavener TV.[1] Ohne Punktverlust beendete das Team die Saison.

Der TC Logopak Hartenholm, der als Aufsteiger den dritten Platz belegte, hatte mit dem früheren Wimbledon-Sieger Michael Stich einen der prominentesten Spieler der Liga in seinen Reihen. Mit 39 Jahren spielte er noch in drei Doppeln, von denen er zwei gewann. Mit Tobias Kamke hatte der Klub, für den es aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die letzte Saison in der 2. Bundesliga war, zudem ein vielversprechendes deutsches Talent im Kader.[2][3]

Vereine

PlatzVereinOrtBilanz 2007Zuschauer-
schnitt
LigaPlatz
1.TV Espelkamp-Mittwald TV Espelkamp-MittwaldEspelkamp2. Bundesliga3. Platz350
2.Bremerhavener TV 1905 Bremerhavener TV 1905Bremerhaven2. Bundesliga2. Platz500
3.TC Logopak Hartenholm TC Logopak HartenholmHartenholmRegionalliga Nord1. Platz500
4.TC 1899 Blau-Weiss Berlin TC 1899 Blau-Weiss BerlinBerlin2. Bundesliga7. Platz250
5.Oberhausener THC Oberhausener THCOberhausen2. Bundesliga4. Platz250
6.KTHC Stadion Rot-Weiss KTHC Stadion Rot-WeissKölnRegionalliga West1. Platz150
7.TV von 1926 Osterath TV von 1926 OsterathMeerbusch2. Bundesliga8. Platz300
8.TV Sparta 87 Nordhorn TV Sparta 87 NordhornNordhorn2. Bundesliga6. Platz200
9.Der Club an der Alster Der Club an der AlsterHamburg2. Bundesliga5. Platz080

Abschlusstabelle

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
1.TV Espelkamp-Mittwald TV Espelkamp-Mittwald816:052:20112:56867:676
2.Bremerhavener TV 1905 Bremerhavener TV 1905812:456:16120:42845:542
3.TC Logopak Hartenholm TC Logopak Hartenholm (N)812:451:21110:58880:666
4.TC 1899 Blau-Weiss Berlin TC 1899 Blau-Weiss Berlin88:833:3979:86714:764
5.Oberhausener THC Oberhausener THC88:833:3972:87686:726
6.KTHC Stadion Rot-Weiss KTHC Stadion Rot-Weiss (N)88:831:4168:86619:721
7.TV von 1926 Osterath TV von 1926 Osterath84:1229:4374:91711:756
8.TV Sparta 87 Nordhorn TV Sparta 87 Nordhorn84:1220:5247:111586:809
9.Der Club an der Alster Der Club an der Alster80:1619:5348:113590:838
Aufstieg in die 1. Bundesliga: TV Espelkamp-Mittwald
Abstieg in die Regionalliga: TV Sparta 87 Nordhorn, Der Club an der Alster
(N)Neuling

Mannschaftskader

Bremerhavener TV 1905[4]
Pos.Name
1Italien Paolo Lorenzi
2Griechenland Vasilis Mazarakis
3Spanien Héctor Ruiz Cadenas
4Tschechien Tomáš Cakl
5Slowakei Kamil Čapkovič
6Rumänien Gabriel Moraru
7Argentinien Damián Patriarca
8Italien Antonio Pastorino
9Finnland Juho Paukku
10Frankreich Jean-Michel Pequery
11Italien Massimo Ocera
12Schweden Fredric Sandberg
13Griechenland Antony Kalaitzakis
14Deutschland Eddy Roy-Balummel
15Spanien Marcos Jiménez Letrado
16
Der Club an der Alster[5]
Pos.Name
1Chile Felipe Parada
2Deutschland Ralf Wilmink
3Deutschland Florian Kunth
4Deutschland Tobias Hinzmann
5Deutschland Mirko Blohm
6Deutschland Ulrich Tippenhauer
7Deutschland Erik Trümpler
8Deutschland Björn Bellingrodt
9Deutschland Max Bülk
10Deutschland Volker Neumann
11Deutschland Othar Kordsachia
12Deutschland Florian Merkel
13Deutschland Martin Hejma
14
15
16
KTHC Stadion Rot-Weiß[6]
Pos.Name
1Argentinien Horacio Zeballos
2Italien Andrea Stoppini
3Italien Diego Veronelli
4Italien Marco Pedrini
5Deutschland Maximilian Zerhusen
6Schweden Andreas Siljeström
7Deutschland Aleksandar Djuranovic
8Italien Daniel Caracicolo
9Deutschland Alexander Arendt
10Deutschland Manuel Hafemann
11Deutschland René Hirschfeld
12Deutschland Falko Schüßler
13Deutschland Philipp Born
14Deutschland Boris Ullrich
15Deutschland Holger Dimster
16Deutschland Fabian Gogolin
Oberhausener THC[7]
Pos.Name
1Spanien David Marrero
2Rumänien Victor Crivoi
3Spanien Carlos Poch Gradin
4Italien Stefano Ianni
5Rumänien Victor Ioniță
6Spanien Juan Albert Viloca
7Rumänien Florin Mergea
8Griechenland Alexandros Jakupovic
9Italien Giorgio Galimberti
10Deutschland Christian Dr. Vinck
11Niederlande Martijn Helmonds
12Deutschland Sascha May
13Deutschland Stephan Rhode
14Deutschland Thomas Schuster
15
16
TC 1899 Blau-Weiss Berlin[8]
Pos.Name
1Spanien Cesar Ferrer-Victoria
2Slowakei Marek Semjan
3Kroatien Saša Tuksar
4Osterreich Christian Magg
5Osterreich Patrick Schmölzer
6Zypern Republik Photos Kallias
7Italien Federico Torresi
8Italien Claudio Grassi
9Deutschland Jan Weinzierl
10Deutschland René Heidbrink
11Deutschland Boris Bakalow
12Deutschland Thorsten Gutsche
13Deutschland Philipp Eberhard
14Deutschland Henryk Seeger
15
16
TC Logopak Hartenholm[9]
Pos.Name
1Deutschland Tobias Kamke
2Danemark Frederik Nielsen
3Deutschland Julian Reister
4Niederlande Nick van der Meer
5Danemark Martin Pedersen
6Deutschland Jan Greve
7Schweden Jacob Adaktusson
8Danemark Rasmus Nörby
9Frankreich Alexandre Renard
10Deutschland Matthias Kolbe
11Schweden Robin Brage
12Deutschland Michael Stich
13Frankreich Henri Leconte
14Deutschland Philipp Hammer
15Polen Radosław Nijaki
16Vereinigtes Konigreich Daniel Kiernan
TV Espelkamp-Mittwald[10]
Pos.Name
1Brasilien Thiago Alves
2Slowakei Karol Beck
3Osterreich Rainer Eitzinger
4Lettland Andis Juška
5Spanien Marc Fornell Mestres
6Algerien Lamine Ouahab
7Italien Enrico Burzi
8Frankreich Nicolas Coutelot
9Deutschland Andre Begemann
10Frankreich Slimane Saoudi
11Deutschland Franz Stauder
12Deutschland Soeren Goritzka
13Deutschland Gunnar Hildebrand
14Deutschland Jan-Henrik Langhorst
15Deutschland Wanja Clauß
16
TV Sparta 87 Nordhorn[11]
Pos.Name
1Niederlande Matwé Middelkoop
2Schweiz Michael Lammer
3Italien Francesco Piccari
4Niederlande Michel Koning
5Deutschland Michael Pille
6Deutschland Bastian Grönefeld
7Niederlande Jasper Smit
8Niederlande Bart Beks
9Niederlande Martijn van Haasteren
10Niederlande Steven Korteling
11Niederlande Philippe Niewerth
12Deutschland Heiko Bollich
13Deutschland Alexander Schleper
14
15
16
TV von 1926 Osterath[12]
Pos.Name
1Spanien Adrián Menéndez
2Schweden Björn Rehnquist
3Marokko Mounir El Aarej
4Deutschland Ralph Grambow
5Deutschland Kevin Deden
6Deutschland Sascha Hesse
7Deutschland Jens Janssen
8Deutschland Sebastian Schlösser
9Deutschland Gerrit Lotz
10Deutschland Dirk Groth
11Deutschland Simon Unger
12Deutschland Denis Teguh
13Deutschland Rafael Skiba
14Deutschland Patrick Elias
15
16

Ergebnisse

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.

Datum/UhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftMatchesSätzeSpiele
So. 20. Juli 11:00Der Club an der AlsterTV Sparta 87 Nordhorn4:58:1284:98
Oberhausener THCTV von 1926 Osterath6:313:10109:96
TC 1899 Blau-Weiss BerlinKTHC Stadion Rot-Weiß Köln6:314:8109:92
TC Logopak HartenholmBremerhavener TV 19055:412:11109:104
Fr. 25. Juli 13:00KTHC Stadion Rot-Weiß KölnTC Logopak Hartenholm1:83:1646:109
TC 1899 Blau-Weiss BerlinBremerhavener TV 19052:77:1574:110
TV Espelkamp-MittwaldDer Club an der Alster8:117:5114:65
TV Sparta 87 NordhornOberhausener THC1:82:1656:111
So. 27. Juli 11:00Bremerhavener TV 1905Der Club an der Alster8:116:2107:50
KTHC Stadion Rot-Weiß KölnTV von 1926 Osterath5:410:994:95
Oberhausener THCTC 1899 Blau-Weiss Berlin7:215:6107:64
TC Logopak HartenholmTV Espelkamp-Mittwald3:69:13105:108
Fr. 1. August 13:00TV von 1926 OsterathBremerhavener TV 19050:91:1851:109
Oberhausener THCTC Logopak Hartenholm1:83:1671:114
TV Espelkamp-MittwaldKTHC Stadion Rot-Weiß Köln9:018:2114:56
TV Sparta 87 NordhornTC 1899 Blau-Weiss Berlin2:75:1479:98
So. 3. August 11:00Bremerhavener TV 1905KTHC Stadion Rot-Weiß Köln7:214:4101:41
TV von 1926 OsterathDer Club an der Alster6:313:8101:77
TC 1899 Blau-Weiss BerlinTC Logopak Hartenholm2:75:1480:104
TV Sparta 87 NordhornTV Espelkamp-Mittwald3:66:1491:104
Fr. 8. August 13:00Der Club an der AlsterOberhausener THC4:59:1181:93
KTHC Stadion Rot-Weiß KölnTV Sparta 87 Nordhorn7:214:494:59
TC 1899 Blau-Weiss BerlinTV Espelkamp-Mittwald2:76:1583:111
TC Logopak HartenholmTV von 1926 Osterath8:116:6121:86
So. 10. August 11:00Bremerhavener TV 1905Oberhausener THC9:018:1111:48
Der Club an der AlsterKTHC Stadion Rot-Weiß Köln3:67:1283:95
TV Espelkamp-MittwaldTV von 1926 Osterath6:312:8105:82
TV Sparta 87 NordhornTC Logopak Hartenholm5:412:1192:102
Fr. 15. August 13:00Bremerhavener TV 1905TV Sparta 87 Nordhorn8:117:3105:61
TV von 1926 OsterathTC 1899 Blau-Weiss Berlin4:510:1189:92
Oberhausener THCTV Espelkamp-Mittwald4:59:1196:103
TC Logopak HartenholmDer Club an der Alster8:116:5116:78
So. 17. August 11:00Der Club an der AlsterTC 1899 Blau-Weiss Berlin2:74:1672:114
TV von 1926 OsterathTV Sparta 87 Nordhorn8:117:3111:49
KTHC Stadion Rot-Weiß KölnOberhausener THC7:215:4101:51
TV Espelkamp-MittwaldBremerhavener TV 19055:412:11108:98

Süd

In der Südstaffel der 2. Bundesliga gab es am Ende drei punktgleiche Mannschaften an der Tabellenspitze. Nur durch ein mehr gewonnenes Match konnte sich der TC Amberg am Schanzl gegenüber der Konkurrenz aus Großhesselohe durchsetzen. Durch einen klaren 9:0-Sieg am 17. August 2008 konnte das Team den Aufstieg perfekt machen.

Am Tabellenende gab es in diesem Jahr nur einen sportlichen Absteiger, da der RC Herpersdorf im Juni 2008 zurückzog. Somit bestand das restliche Teilnehmerfeld aus acht Mannschaften. Den Abstiegsplatz belegte am Ende der Saison der TC Römerberg.

Auch in der Südgruppe hatten die Teams einige Weltklassespieler in ihren Reihen. So zum Beispiel der Lette Ernests Gulbis, der für Großhesselohe aufgrund anderer Verpflichtungen jedoch kein einziges Spiel bestritt. An seiner Stelle war Daniel Brands die Nummer eins der Mannschaft aus Bayern. Er gewann alle seine fünf Partien.[13]

Vereine

PlatzVereinOrtBilanz 2007Zuschauer-
schnitt
LigaPlatz
1.TC Amberg am Schanzl TC Amberg am SchanzlAmberg2. Bundesliga3. Platz200
2.TC Großhesselohe TC GroßhesseloheGroßhesselohe2. Bundesliga1. Platz400
3.TC Ravensburg TC RavensburgRavensburgRegionalliga Südwest1. Platz[14]450
4.1. FC Nürnberg 1. FC NürnbergNürnberg1. Bundesliga10. Platz600
5.TC Wolfsberg PforzheimPforzheim2. Bundesliga2. Platz300
6.TEC Waldau StuttgartTEC Waldau StuttgartStuttgart2. Bundesliga7. Platz200
7.TC Grün-Rot Weiden TC Grün-Rot WeidenWeiden2. Bundesliga6. Platz450
8.TC Römerberg TC RömerbergRömerberg2. Bundesliga5. Platz250

Abschlusstabelle

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
1.TC Amberg am Schanzl TC Amberg am Schanzl710:439:2484:58699:605
2.TC Großhesselohe TC Großhesselohe710:438:2583:63700:659
3.TC Ravensburg TC Ravensburg (N)710:431:3270:72670:648
4.1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg (A)78:632:3170:78645:702
5.TC Wolfsberg Pforzheim76:831:3275:74692:701
6.TEC Waldau StuttgartTEC Waldau Stuttgart76:830:3373:76700:671
7.TC Grün-Rot Weiden TC Grün-Rot Weiden74:1024:3963:86658:740
8.TC Römerberg TC Römerberg72:1227:3669:80672:710
9.RC Herpersdorf RC Herpersdorf00:00:00:00:0
Aufstieg in die 1. Bundesliga: TC Amberg am Schanzl
Abstieg in die Regionalliga: TC Römerberg, RC Herpersdorf
(A)Absteiger des Vorjahres
(N)Neuling

Mannschaftskader

1. FC Nürnberg[15]
Pos.Name
1Frankreich Jérémy Chardy
2Portugal Frederico Gil
3Argentinien Sebastián Decoud
4Tschechien Pavel Šnobel
5Tschechien Jan Mertl
6Italien Gianluca Naso
7Polen Michał Przysiężny
8Spanien Bartolomé Salvá Vidal
9Belgien Stefan Wauters
10Italien Davide Sanguinetti
11Deutschland Andreas Tattermusch
12Deutschland Ralph Regus
13Deutschland Pavel Schalomov
14Deutschland Alexander Geibel
15Deutschland Daniel Dolbea
16Deutschland Tobias Leipold-Veit
RC Herpersdorf[16]
Pos.Name
1Spanien Miguel Ángel López Jaén
2Rumänien Adrian Ungur
3Frankreich Jean-René Lisnard
4Spanien Guillermo Alcaide
5Deutschland Lars Uebel
6Tschechien Daniel Lustig
7Tschechien Martin Vacek
8Italien Massimo Dell’Acqua
9Schweiz Jean-Claude Scherrer
10Deutschland Marc Sieber
11Italien Marcelo Charpentier
12Bulgarien Ivo Bratanov
13Deutschland Alex Rădulescu
14Deutschland Andreas Stier
15
16
TC Amberg am Schanzl[17]
Pos.Name
1Tschechien Lukáš Rosol
2Tschechien Jan Hájek
3Tschechien Dušan Lojda
4Tschechien Michal Tabara
5Osterreich Armin Sandbichler
6Tschechien Jan Mašík
7Tschechien Karel Tříska
8Tschechien Michal Navrátil
9Deutschland Andreas Leipert
10Tschechien Radovan Světlík
11Tschechien Robin Štork
12Tschechien Martin Zemla
13Deutschland Mario Schnabl
14Deutschland Bastian Michl
15Deutschland Stefan Mühleisen
16Tschechien Richard Vogel
TC Großhesselohe[18]
Pos.Name
1Lettland Ernests Gulbis
2Deutschland Daniel Brands
3Vereinigte Staaten Hugo Armando
4Deutschland Peter Gojowczyk
5Deutschland Marcel Zimmermann
6Schweden Johan Settergren
7Osterreich Thomas Schiessling
8Deutschland Philipp Regnat
9Australien Ryan John Agar
10Deutschland Dominik Schulz
11Deutschland Philipp Seifert
12Deutschland Florian Heiss
13Deutschland Dominik Hansen
14Deutschland Moritz Trüg
15Deutschland Jan Hansen
16
TC Grün-Rot Weiden[19]
Pos.Name
1Tschechien Jan Minář
2Frankreich Sébastien de Chaunac
3Kroatien Antonio Veić
4Tschechien Jan Vacek
5Deutschland Alexander Satschko
6Italien Gustavo Marcaccio
7Italien Daniele Giorgini
8Kasachstan Alexey Kedriouk
9Italien Mariano Delfino
10Deutschland Philipp Piyamongkol
11Tschechien Jiří Vrbka
12Italien Matías Guccione
13Tschechien Petr Vojtisek
14Slowakei Zalán Klempa
15Deutschland Christian Weiss
16Deutschland Christopher Brunner
TC Ravensburg[20]
Pos.Name
1Deutschland Andreas Beck
2Turkei Marsel İlhan
3Rumänien Cătălin-Ionuț Gârd
4Osterreich Martin Fischer
5Kroatien Ivan Cerović
6Vereinigtes Konigreich Alexander Slabinsky
7Osterreich Philipp Oswald
8Deutschland Torsten Popp
9Deutschland Pirmin Hänle
10Deutschland Nils Muschiol
11Deutschland Martin Wetzel
12Deutschland Jakob Sude
13Deutschland Marc Herter
14Deutschland Bernd Elshof
15Deutschland Andreas Schneiderhan
16Osterreich Stefan Bildstein
TC Römerberg[21]
Pos.Name
1Frankreich Laurent Recouderc
2Rumänien Teodor-Dacian Crăciun
3Italien Manuel Jorquera
4Italien Giancarlo Petrazzuolo
5Spanien Juan Antonio Marín
6Frankreich Olivier Mutis
7Chile Guillermo Hormazábal
8Frankreich Julien Mathieu
9Deutschland Jerome Becker
10Niederlande Bas van der Valk
11Deutschland Benedict Halbroth
12Deutschland Julian Gast
13Deutschland Markus Hornung
14Rumänien Rares Georgescu
15Deutschland Mario Flory
16
TC Wolfsberg Pforzheim[22]
Pos.Name
1Spanien Gabriel Trujillo Soler
2Australien Rameez Junaid
3Spanien Juan Pablo Villar
4Deutschland Tobias Klein
5Deutschland Holger Fischer
6Serbien Vladimir Obradović
7Frankreich Julien Cuaz
8Spanien Toni Baldellou
9Spanien Alejandro Domínguez
10Deutschland Marco Ockernahl
11Deutschland Markus Hantschk
12Deutschland Thomas Messmer
13Deutschland Boris Bachert
14
15
16
TEC Waldau Stuttgart[23]
Pos.Name
1Deutschland Michael Berrer
2Irland Louk Sorensen
3Chile Adrián García
4Italien Leandro Migani
5Deutschland Sebastian Rieschick
6Deutschland Philipp Marx
7Deutschland Daniel Stöhr
8Deutschland Jakub Herm-Záhlava
9Deutschland Yannick Maden
10Irland Kevin Sorensen
11Deutschland Daniel Merkert
12Deutschland Dirk Britzen
13Deutschland Konstantin Härle-Zettler
14Kroatien Daniel Krajnović
15Deutschland Daniel Coupek
16Deutschland Patrick König

Ergebnisse

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.

Datum/UhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftMatchesSätzeSpiele
So. 20. Juli 11:00TV RavensburgTC Römerberg6:313:8111:85
1. FC NürnbergTC Wolfsberg Pforzheim4:59:1386:108
TC Amberg am SchanzlTC Großhesselohe4:59:1195:89
Fr. 25. Juli 13:00TC GroßhesseloheTC Grün-Rot Weiden7:214:7112:89
TC Amberg am SchanzlTC Römerberg5:411:1092:88
TC Wolfsberg PforzheimTC Ravensburg4:58:1186:96
So. 27. Juli 11:00TC GroßhesseloheTEC Waldau Stuttgart6:313:797:85
TC Römerberg1. FC Nürnberg3:69:1284:101
TC Wolfsberg PforzheimTC Amberg am Schanzl4:510:13102:115
Fr. 1. August 13:00TC RavensburgTC Großhesselohe5:410:1095:87
TC Grün-Rot Weiden1. FC Nürnberg3:67:1276:99
TEC Waldau StuttgartTC Amberg am Schanzl2:76:1484:110
So. 3. August 11:001. FC NürnbergTEC Waldau Stuttgart6:313:11111:116
TC Grün-Rot WeidenTC Ravensburg3:68:1492:108
TC RömerbergTC Wolfsberg Pforzheim6:313:7105:84
Fr. 8. August 13:001. FC NürnbergTC Ravensburg7:214:6107:86
TC RömerbergTC Großhesselohe3:69:12101:108
TEC Waldau StuttgartTC Grün-Rot Weiden4:511:1198:90
So. 10. August 11:00TC RavensburgTC Amberg am Schanzl5:410:990:77
TC Großhesselohe1. FC Nürnberg6:314:8113:84
TC Grün-Rot WeidenTC Römerberg5:414:11120:126
TC Wolfsberg PforzheimTEC Waldau Stuttgart3:610:1296:109
Fr. 15. August 13:00TC RavensburgTEC Waldau Stuttgart2:76:1584:114
TC Amberg am SchanzlTC Grün-Rot Weiden5:410:991:95
TC Wolfsberg PforzheimTC Großhesselohe5:413:9110:94
So. 17. August 11:00TC Amberg am Schanzl1. FC Nürnberg9:018:2119:57
TC Grün-Rot WeidenTC Wolfsberg Pforzheim2:77:1496:106
TEC Waldau StuttgartTC Römerberg5:411:994:83

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ein Traum geht in Erfüllung. auf: tv-espelkamp.de, 18. August 2008.
  2. Live aus Hartenholm – Ohne Stich, mit Comicverkäufer (Memento vom 28. September 2013 im Internet Archive), zackstennis.blogspot.de, 10. August 2008, abgerufen am 26. September 2013.
  3. nuLiga - 2. BL Herren Nord Tabelle und Ergebnisse
  4. nuLiga - Mannschaftportrait (Bremerhavener TV 1905)
  5. nuLiga - Mannschaftportrait (Der Club an der Alster)
  6. nuLiga - Mannschaftportrait (KTHC Stadion Rot-Weiß)
  7. nuLiga - Mannschaftportrait (Oberhausener THC)
  8. nuLiga - Mannschaftportrait (TC 1899 Blau-Weiss Berlin)
  9. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Logopak Hartenholm)
  10. nuLiga - Mannschaftportrait (TV Espelkamp-Mittwald)
  11. nuLiga - Mannschaftportrait (TV Sparta 87 Nordhorn)
  12. nuLiga - Mannschaftportrait (TV von 1926 Osterath)
  13. nuLiga - 2. BL Herren Süd Tabelle und Ergebnisse
  14. Energieleistung und tolle Fans helfen. In: Homepge des TC Weinheim. Archiviert vom Original am 28. September 2013; abgerufen am 25. März 2023.
  15. nuLiga - Mannschaftportrait (1. FC Nürnberg)
  16. nuLiga - Mannschaftportrait (RC Herpersdorf)
  17. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Amberg am Schanzl)
  18. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Großhesselohe)
  19. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Grün-Rot Weiden)
  20. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Ravensburg)
  21. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Römerberg)
  22. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Wolfsberg Pforzheim)
  23. nuLiga - Mannschaftportrait (TEC Waldau Stuttgart)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
TC Blau-Weiss 1899 Berlin logo.svg
TC Blau-Weiss 1899 Berlin logo
Logo TV Osterath 140.jpg
Autor/Urheber:

TV Osterath

, Lizenz: Logo

Logo TV von 1926 Osterath e.V.

Bremerhavener TC logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Bremerhavener Tennisvereins v. 1905 e. V.

Logo TC Großhesselohe.svg
Logo TC Großhesselohe
TEC Waldau Stuttgart Logo.svg
Logo des Tennisvereins TEC Waldau Stuttgart
Logo TV Espelkamp Mittwald 140.jpg
Autor/Urheber:

TV Espelkamp-Mittwald

, Lizenz: Logo

Logo TV Espelkamp-Mittwald

Logo Tennis-Bundesliga 00 130.jpg
Autor/Urheber:

DTB/TennisPoint

, Lizenz: Logo

Logo Tennis-Bundesliga

Alster logo.png
Autor/Urheber:

Club an der Alster

, Lizenz: Logo

Wappen des Club an der Alster

Logo TC Amberg 140.jpg
Autor/Urheber:

TC Amberg am Schanzl

, Lizenz: Logo

Logo TC Amberg am Schanzl