Österreichischer Fußball-Cup 1988/89

Österreichischer Fußball-Cup 1988/89
Logo
PokalsiegerFC Swarovski Tirol mit einem Gesamtergebnis von 6:4 Toren (6. Titel)
FinaleHinspiel: FC Admira/Wacker vs. FC Swarovski Tirol 2:0 (0:0)

Rückspiel: FC Swarovski Tirol vs. FC Admira/Wacker 6:2 (3:1)

1987/88

Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1988/89 zum 55. Mal ausgespielt.

Das Finale wurde mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Pokalsieger wurde mit einem Gesamtergebnis von 6:4 Toren der FC Swarovski Tirol. Der FC Admira/Wacker setzte sich im ersten Spiel vor 8.000 Zuschauern im Bundesstadion Südstadt in Maria Enzersdorf gegen den FC Swarovski Tirol mit 2:0 durch. Das Rückspiel vor 17.000 Zuschauern im Innsbrucker Tivolistadion gewann der FC Swarovski Tirol gegen den FC Admira/Wacker mit 6:2. Es war dies der sechste Cupsieg der von Trainer Ernst Happel betreuten Tiroler. Der Titelverteidiger Kremser SC scheiterte in der zweiten Runde am SV Stockerau.

1. Runde

DatumErgebnis
15.08.1988, 17:15 Uhr1. Wiener Neustädter SC2:6 n. V. (2:2, 1:1)SV Stockerau
15.08.1988, 17:15 UhrASK Baumgarten1:4 (0:2)FK Austria Wien
15.08.1988, 17:15 UhrFC Puch1:0 (1:0)SV Chemie Linz
15.08.1988, 17:15 UhrSC Fürstenfeld1:2 (0:0)SK Sturm Graz
15.08.1988, 17:15 UhrSVG Bleiburg3:0 (2:0)Wolfsberger AC
15.08.1988, 17:15 UhrSK Zell/Ziller0:4 (0:1)FC Dornbirn 1913
15.08.1988, 17:45 UhrSC Admira Dornbirn0:11 (0:5)FC Swarovski Tirol
16.08.1988, 17:15 UhrASKÖ Steyrermühl1:4 (0:1)Linzer ASK
16.08.1988, 17:15 UhrAustria Tabak Linz4:2 (3:1)FC Salzburg
16.08.1988, 17:15 UhrBadener AC1:4 (1:2)Kremser SC
16.08.1988, 17:15 UhrFavoritner AC1:4 (0:2)First Vienna FC
16.08.1988, 17:15 UhrFloridsdorfer AC1:3 (0:2)SC Zwettl
16.08.1988, 17:15 UhrFriesacher AC1:4 (1:1)SC Pinkafeld
16.08.1988, 17:15 UhrLUV Graz2:4 (1:3)SK Austria Klagenfurt
16.08.1988, 17:15 UhrSC Tulln3:2 (1:1)Wiener Sportclub
16.08.1988, 17:15 UhrSK Bischofshofen1:2 (1:1)SK VOEST Linz
16.08.1988, 17:15 UhrSK St. Magdalena0:2 (0:2)SV Austria Salzburg
16.08.1988, 17:15 UhrSV Ilz1:5 (0:4)SV Flavia Solva
16.08.1988, 17:15 UhrSV Oberwart0:3 (0:1)SK Rapid Wien
16.08.1988, 17:15 UhrSlovan/HAC3:2 (2:0)SC Gaswerk/KSV Straßenbahn
16.08.1988, 17:15 UhrTSV Hartberg2:1 (2:1)SV Feldkirchen
16.08.1988, 17:15 UhrUnion Esternberg0:1 (0:1)SV Ried
16.08.1988, 17:15 UhrVfB Hohenems1:0 n. V.FC Kufstein
16.08.1988, 17:15 UhrWSG Wattens4:0 (1:0)SV Axams
16.08.1988, 17:15 UhrWacker/Groß Viktoria2:0 (0:0)VfB Union Mödling
16.08.1988, 17:45 UhrFC Veitsch0:9 (0:5)Grazer AK
16.08.1988, 18:30 UhrSAK Klagenfurt0:2 (0:1)Donawitzer SV Alpine
16.08.1988, 18:30 UhrSalzburger AK 19140:1 (0:0)Vorwärts Steyr
16.08.1988, 19:00 UhrSchwarz-Weiß Bregenz0:3 (0:3)SV Spittal/Drau
17.08.1988, 17:15 UhrSR Donaufeld4:4 n. V. (3:3, 0:1)
(2:3 i. E.)
SV Güssing
30.08.1988, 19:00 Uhr1. Wiener Neudorfer SVg1)0:1 (0:0)1)VSE St. Pölten
06.09.1988, 19:00 UhrASV Vösendorf2)0:2 (0:0)2)FC Admira/Wacker
1) Neuaustragung! Das ursprüngliche Spiel vom 16. August 1988 musste wegen Regens in der 53. Minute beim Stand von 0:0 abgebrochenen werden.
2) Neuaustragung! Das ursprüngliche Spiel vom 16. August 1988 musste wegen Regens in der Halbzeit abgebrochenen werden.

2. Runde

DatumErgebnis
25.10.1988, 19:00 UhrKremser SC0:2 (0:1)SV Stockerau
25.10.1988, 19:00 UhrTSV Hartberg2:1 (1:1)SK Austria Klagenfurt
25.10.1988, 19:00 UhrSK VOEST Linz2:3 (0:2)Linzer ASK
26.10.1988, 13:30 UhrAustria Tabak Linz0:1 (0:0)SV Spittal/Drau
26.10.1988, 13:30 UhrDonawitzer SV Alpine1:0 n. V.Vorwärts Steyr
26.10.1988, 13:30 UhrFC Puch0:4 (0:2)FC Swarovski Tirol
26.10.1988, 13:30 UhrSC Pinkafeld0:2 (0:0)SV Flavia Solva
26.10.1988, 13:30 UhrSC Tulln0:4 (0:4)SK Rapid Wien
26.10.1988, 13:30 UhrSVG Bleiburg1:2 (1:0)Grazer AK
26.10.1988, 13:30 UhrSlovan/HAC3:3 n. V. (3:3, 0:0)
(5:4 i. E.)
VSE St. Pölten
26.10.1988, 13:30 UhrWSG Wattens3:1 (1:1)FC Dornbirn 1913
26.10.1988, 14:00 UhrSC Zwettl0:3 n. V.FC Admira/Wacker
26.10.1988, 14:00 UhrVfB Hohenems1:2 (0:1)SV Austria Salzburg
26.10.1988, 14:30 UhrSV Ried1:3 (0:0)SK Sturm Graz
15.11.1988, 19:00 UhrSV Güssing0:5 (0:2)FK Austria Wien
11.12.1988, 13:30 UhrWacker/Groß Viktoria1:4 (0:3)First Vienna FC

Achtelfinale

DatumErgebnis
04.04.1989, 16:00 UhrSlovan/HAC1:2 (0:2)First Vienna FC
04.04.1989, 16:30 UhrWSG Wattens1:2 n. V. (0:0)FC Swarovski Tirol
04.04.1989, 18:00 UhrFK Austria Wien1:0 (0:0)Linzer ASK
04.04.1989, 18:30 UhrSV Austria Salzburg2:0 n. V.Donawitzer SV Alpine
04.04.1989, 19:00 UhrFC Admira/Wacker3:2 n. V. (2:2, 2:1)SK Rapid Wien
04.04.1989, 19:00 UhrSV Stockerau3:1 (2:0)Grazer AK
04.04.1989, 19:00 UhrSK Sturm Graz0:0 / 1:0 n. V.SV Flavia Solva
04.04.1989, 19:00 UhrTSV Hartberg2:2 n. V. (2:2, 1:2)
(8:7 i. E.)
SV Spittal/Drau

Viertelfinale

DatumErgebnis
18.04.1989, 19:00 UhrSV Stockerau1:2 n. V. (1:1, 1:0)FC Admira/Wacker
18.04.1989, 19:00 UhrSK Sturm Graz1:4 (1:2)FK Austria Wien
18.04.1989, 19:00 UhrTSV Hartberg3:3 n. V. (3:3, 1:1)
(4:5 i. E.)
SV Austria Salzburg
18.04.1989, 19:00 UhrFirst Vienna FC0:1 (0:0)FC Swarovski Tirol

Halbfinale

DatumErgebnis
25.04.1989, 19:00 UhrFC Admira/Wacker5:2 n. V. (2:2, 1:0)FK Austria Wien
25.04.1989, 19:30 UhrFC Swarovski Tirol3:1 (1:1)SV Austria Salzburg

Finalspiele

Das Finale wurde in zwei Spielen ausgetragen. Dabei setzte sich der FC Swarovski Tirol mit einem Gesamtergebnis von 6:4 gegen den FC Admira/Wacker durch.

PaarungFC Admira/Wacker FC Admira/WackerFC Swarovski Tirol FC Swarovski Tirol
Ergebnis2:0 (0:0)
Datum2. Mai 1989 um 19:30 Uhr
StadionBundesstadion Südstadt, Maria Enzersdorf
Zuschauer8000
SchiedsrichterGerd Grabher
Tore1:0 Ernst Aigner (75.), 2:0 Gerhard Rodax (83.)
FC Admira/WackerWolfgang KnallerAlois Dötzl, Ernst Aigner, Uwe Müller, Manfred Kern, Michael Gruber (69. Herbert Oberhofer), Ernst Baumeister, Peter Artner, Fred Schaub, Gerhard Rodax, Walter Knaller.
Cheftrainer: Ernst Weber
FC Swarovski TirolKlaus LindenbergerLeo Lainer (60. Christoph Westerthaler), Ivica Kalinić, Kurt Garger, Michael Streiter, Robert Wazinger, Heinz Peischl, Hansi Müller, Manfred Linzmaier (35. Werner Löberbauer), Alfred Hörtnagl, Peter Pacult
Cheftrainer: Ernst Happel
Gelbe KartenGelbe Karten Alois Dötzl (69.) – Leo Lainer (??.), Robert Wazinger (38.)
PaarungFC Swarovski Tirol FC Swarovski TirolFC Admira/Wacker FC Admira/Wacker
Ergebnis6:2 (3:1)
Datum23. Mai 1989 um 19:30 Uhr
StadionTivolistadion, Innsbruck
Zuschauer17.000
SchiedsrichterHelmut Kohl
Tore0:1 Gerhard Rodax (13.), 1:1 Peter Pacult (23., Strafstoß), 2:1 Christoph Westerthaler (31.), 3:1 Christoph Westerthaler (37.), 4:1 Alfred Hörtnagl (48.), 5:1 Hansi Müller (63.), 6:1 Heinz Peischl (75.), 6:2 Michael Gruber (84.)
FC Swarovski TirolKlaus LindenbergerLeo Lainer, Kurt Garger, Bruno Pezzey, Michael Streiter, Alfred Hörtnagl, Heinz Peischl, Hansi Müller, Manfred Linzmaier (65. Robert Wazinger), Christoph Westerthaler, Peter Pacult.
Cheftrainer: Ernst Happel
FC Admira/WackerWolfgang KnallerErnst Aigner, Alois Dötzl, Helmut Graf (65. Herbert Oberhofer), Ernst Baumeister (65. Michael Gruber), Peter Artner, Uwe Müller, Manfred Kern, Fred Schaub, Gerhard Rodax, Walter Knaller
Cheftrainer: Ernst Weber
Gelbe KartenGelbe Karten Leo Lainer (10.), Heinz Peischl (10.), Manfred Linzmaier (60.) – Ernst Aigner (2.), Helmut Graf (36.)
PlatzverweiseRote Karten Kurt Garger (71.) – Peter Artner (57.), Fred Schaub (57.)

Grafische Übersicht ab dem Achtelfinale

 Achtelfinale
4. April 1989
Viertelfinale
18. April 1989
Halbfinale
25. April 1989
Endspiel
2. und 23. Mai 1989
                       
SK Slovan-HAC.png Slovan/HAC1      
 First Vienna FC2 
 First Vienna FC0
 FC Swarovski Tirol.gif FC Swarovski Tirol1 
WSG Wattens (Logo Fußballsektion) 2009.svg WSG Wattens1
FC Swarovski Tirol.gif FC Swarovski Tirol2 
FC Swarovski Tirol.gif FC Swarovski Tirol3
 Austria Salzburg Logo 1978.svg SV Austria Salzburg1 
TSV Hartberg 2010.png TSV Hartberg8  
Soccer ball.svg SV Spittal/Drau7 
TSV Hartberg 2010.png TSV Hartberg4
 Austria Salzburg Logo 1978.svg SV Austria Salzburg5 
Austria Salzburg Logo 1978.svg SV Austria Salzburg2
DSV Leoben.svg Donawitzer SV Alpine0 
FC Swarovski Tirol.gif FC Swarovski Tirol6
 FC Admira-Wacker Wien (1971-1996).svg FC Admira/Wacker4
Soccer ball.svg SV Stockerau3   
Logo Grazer AK.svg Grazer AK1 
Soccer ball.svg SV Stockerau2
 FC Admira-Wacker Wien (1971-1996).svg FC Admira/Wacker2 
FC Admira-Wacker Wien (1971-1996).svg FC Admira/Wacker3
Soccer ball.svg SK Rapid Wien2 
 FC Admira-Wacker Wien (1971-1996).svg FC Admira/Wacker5
 Austria Wien.svg FK Austria Wien2 
SK Sturm Graz Logo.svg SK Sturm Graz1  
SV Flavia Solva (Logo).jpg SV Flavia Solva0 
SK Sturm Graz Logo.svg SK Sturm Graz1
 Austria Wien.svg FK Austria Wien4 
Austria Wien.svg FK Austria Wien1
 Linzer ASK0 


Weblinks


Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
SK Slovan-HAC.png
Autor/Urheber:

SK Slovan-Hütteldorfer AC

, Lizenz: Logo

Abzeichen des SK Slovan-Hütteldorfer AC, Fußballverein aus Wien

FC Swarovski Tirol.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

FC Swarovski Tirol

Logo Grazer AK.svg
Logo des Grazer AK
Austria Salzburg Logo 1978.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des ehemaligen Vereins SV Austria Salzburg aus dem Jahr 1978.

Soccer ball.svg
Autor/Urheber: Pumbaa80, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A Soccer ball.
Logo ÖFB.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des ÖFB

DSV Leoben.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo DSV Leoben

FC Admira-Wacker Wien (1971-1996).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

SK Sturm Graz Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SK Sturm Graz

WSG Wattens (Logo Fußballsektion) 2009.svg
Autor/Urheber:

WSG Swarovski Wattens

, Lizenz: Logo

Logo der WSG Swarovski Wattens seit 2009

TSV Hartberg 2010.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Hartberg, Sektion Fußball

SV Flavia Solva (Logo).jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des österreichischen Fußballvereins SV Flavia Solva Wagna

Austria Wien.svg
Autor/Urheber:

FK Austria Wien AG

, Lizenz: Logo

Logo des FK Austria Wien