Kreuzigung

Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.

Wo gehts'n jetzt lang? Dieser Artikel behandelt das kreuzen von Tierarten. Für die Kreuzigung Jesu siehe Kreuzigung Jesu, für das Kreuzemachen siehe Wahl.

Die Kreuzigung ist ein biologischer Vorgang, bei dem zwei Arten miteinander gekreuzt werden. Gregor Mendel war der erste Wissenschaftler, der sich näher damit befasste. Kreuzigt man z. B. einen Esel und ein Pferd, entsteht ein Pfeeesel. Der Pfeesel (Produkt) heißt nun Hybrid.


Die Kreuzigung ist beim Mensch praktisch unmöglich, sie verursacht statt einer Verschmelzung nur Schmerzen, oft auch den Tod. Sie ist daher eine weitverbreitete Foltermethode, die von den Römern häufig verwendet wurde.

Die Kreuzigung ist nicht zu verwechseln mit der Kreuzung aus dem Verkehr. Ebenso sollte auch die Kreuzspinne nicht mit der Kreuzigung in Verbindung gebracht werden.

Kreuzigungskombinationen