Kolonialgouverneur

Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.

Alter Generalverwalter: Kolonialgouverneur St.Andre

Der Kolonialgouverneur (von franz. Goûvèrneùre de la Cólôníe und russ. KomRнаlГубернатор) ist der Leiter einer Kolonie und der oberste Befehlshaber einer . Er wird vom Kaiser oder vom Bundeskanzler eingesetzt, dem er auch direkt untersteht.

Berufsbild

In den verantwortungsvollen Aufgabenbereich des Kolonialgouverneurs fällt neben der körperlichen ungehorsamer Eingeborener auch das Abwiegen von Gewürzen, Gold und Zitrusfrüchten sowie Ei, Blut und Kakao.

Wenn Piraten mit ihren Segelschiffen die Kolonie angreifen, darf der Kolonialgouverneur immer als erster "Feuer!" rufen und mit seinem Degen im halboffenen Hemd auf die Mauerzinnen springen.

Seit den 1970er Jahren entscheiden sich immer mehr Jugendliche für den interessanten und vielseitigen des Kolonialgouverneurs. Der Beruf ist im "Großen und Ewig Heiligen Gesetz" (GuEHG Nr.313/017) geregelt, erlassen durch den "Großen und Ewig Unbekannten Heiligen Rat" am 5.Juni.1289.