Flugangst

Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.

Besonders ängstliche Marienkäfer schützen sich zuweilen mittels anbinden vor dem Fliegen.

Flugangst, die. Weitverbreitete Paranoia unter allen Bevölkerungsschichten, plötzlich fliegen zu können und frei wie ein Vogel alle Grenzen und Mauern überfliegen zu können (Ugs.: Angst vorm Fliegen)

Flugangst ist übel. Heutzutage ist Betroffenen dank der modernen Medizinmänner allerdings leicht zu helfen, man schluckt einfach ne Tablette dagegen und gut is.

Ganz im Gegensatz zur kaum verbreiteten Absturzangst; diese bezeichnet die Furcht, während des Genusses z.B. eines komfortablen Urlaubsfluges plötzlich wegen Flugzeugbruchs, Pilotensuff oder Eisbergs schlagartig außerplanmäßig an Höhe zu verlieren und unter schrecklichsten Bedingungen abzustürzen und daran, fotogen aber qualvoll zu sterben.

Ein durchaus nicht auszuschließendes Risiko, auch wenn bei den heutigen Sicherheitsstandards ein Vogel bereits ein 100.000 x sichereres Verkehrsmittel ist als ein Flugzeug. Trotzdem ist die Zahl der tatsächlich an Absturzangst leidenden Personen interessanterweise verschwindend gering, verglichen mit der Zahl der an Flugangst kollabierenden Patienten. Hierbei handelt es sich um eine noch nicht weiter erforschte Entdeckung, die auch das Panische-Patienten-Paradoxon genannt wird. Vermutlich, da die Absturzangst noch nie wirklich ausgeprägt dokumentiert wurde, gibt es auch bis heute keine Medikation, hier ist selbst der geschulte Psychologe noch hilflos.